Zusammenfassung: Fehlalarm Beschreibung: Vermutlich hatte ein PKW einen Motorschaden und dadurch eine Rauchentwicklung verursacht. Bei unserem Eintreffen war dieser jedoch nicht mehr anzutreffen und wir rückten wieder ein.
Einsatzart: PKW-Brand - page 3
Zusammenfassung: PKW-Vollbrand Beschreibung: Bei Eintreffen am Bowlingcenter an der Untergath brannte ein PKW-Kombi in voller Ausdehnung. Das HLF 2 der BF Feuerwache 1 bereitete schon einen ersten Löschangriff vor. Da der PKW im Parkraum von weiteren PKW umringt war, fing ein daneben stehender PKW ebenfalls Feuer, nachdem dort die Seitenscheiben durch die Hitze geborsten..
Zusammenfassung: PKW-Brand Beschreibung: Es brannte ein Fahrzeug auf dem Gelände des Postfrachtzentrums. Bericht folgt …
Zusammenfassung: Kabelbrand Innenraum Beschreibung: In einem PKW-Kombi war während der Fahrt Qualm aus der Lüftungseinrichtung aufgestiegen.Der PKW wurde abgestellt und das Eintreffen der Feuerwehr abgewartet. Durch einen PA-Trupp von uns wurde das Armaturenbrett geflutet, zuerst mit Wasser, nachträglich mit Schaummittel, da sich die Glutnester ziemlich weit hineingefressen hatten und diese schwer zu erreichen waren…
Zusammenfassung: Kleinbrand im Motorraum Beschreibung: Es kokelte lediglich eine kleine Menge Dämmung am Kühler im Motorraum eines PKW. Mittels Stichsäge wurde die Dämmung von uns abgetrennt. Zum Ablöschen wurde das S-Rohr vorgenommen. Der Fahrer, welcher mit dem Auto kurz vorher aus der Werkstatt kam, wird dieser nun nochmal einen Besuch abstatten.
Zusammenfassung: PKW Brand Beschreibung: Kurz nach Mitternacht alarmierte uns die Leitstelle zu einem PKW-Brand zur Alten Untergath. Während der Anfahrt kam schon die Rückmeldung des 1/43/2 , das ein Trupp unter Atemschutz mit S-Rohr zur Brandbekämpfung vorgegangen ist. Dort brannte ein Van im Motor -und Innenraum. An der Einsatzstelle, die sich dann auf der..
Zusammenfassung: brannte PKW Beschreibung: Ein PKW stand in Vollbrand. Das zuerst eingetroffene HLF der Berufsfeuerwehr übernahm die Brandbekämpfung, so dass wir kurz nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wieder einrücken konnten.