Externes Einsatzmittel: BF Feuerwache 1 - page 3

Heimrauchmelder A1

Am frühen Sonntagmorgen wurden wir zu einem Einsatz unweit unseres Gerätehauses alarmiert. Ein aufmerksamer Kamerad unserer Einheit bemerkte einen ausgelösten Rauchmelder bei den Nachbarn und alarmierte folgerichtig die Feuerwehr. Da der Einsatzort nur eine Straße weit entfernt lag, trafen wir als erstes an der Einsatzstelle ein. Während der Erkundung konnte festgestellt werden, das Kunststoff auf..

Weiterlesen

Flächenbrand klein

Am Abend wurden wir zu einem Flächenbrand im Stadtpark Fischeln alarmiert. Als wir Eintrafen, wurden wir durch die Polizei an die Einsatzstelle herangeführt und konnten feststellen, dass ein Zeitungsstapel neben einer Sitzbank vermutlich aufgrund von Fahrlässigkeit in Brand geriet, welcher aber mangels Masse vor Eintreffen bereits erloschen war. Wir führten mit dem Inhalt unserer Kübelspritze..

Weiterlesen

Flächenbrand klein

Am Neujahrsabend wurden wir zu einem Flächenbrand alarmiert. Laut Meldung des Anrufers, sollte Gestrüpp an einem Baum brennen. Wir trafen als erstes ein und stellten fest, dass der Brand bereits durch Anwohner mit einem Gartenschlauch gelöscht worden war. Vor Ort waren keine weiteren Maßnahmen notwendig. Das HLF 1-2 der Berufsfeuerwehr konnte die Alarmfahrt abbrechen.

Brand Müllbehälter

Wir wurden am Mittwochmorgen zu einem Brandeinsatz unweit unseres Gerätehauses alarmiert. Der Anrufer meldete ein Feuer an einer Müllsammelstelle auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort konnte unser Zugführer Feuerschein und eine verstärkte Rauchentwicklung über der Einsatzstelle bestätigen. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung traf unser Löschfahrzeug als erstes an der..

Weiterlesen

Brand Müllbehälter

Zu Beginn des wöchentlichen Übungsdienstes wurden wir zu einem brennenden Müllbehälter alarmiert. Bei Eintreffen brannte der Mülleimer an einer Bushaltestelle in voller Ausdehnung. Wir setzten 1 C-Rohr ein und löschten den Brand . Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken und den Übungsdienst fortsetzten.

BMA Krankenhaus/Altenheim

Wir wurden während der Wachbesetzung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenheim alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, das die Anlage durch Wasserdampf ausgelöst wurde. Vor Ort waren keine weiteren Maßnahmen notwendig, weshalb wir weiterhin die Hauptwache besetzen mussten.

Brand Müllbehälter

Im Stadtpark Fischeln meldete ein Spaziergänger eine kleine brennende Mülltonne neben einer Parkbank. Nach kurzer suche konnte die Mülltonne gefunden werden, in welcher das Feuer zwischenzeitlich bereits von alleine erloschen war. Mit dem Inhalt der Kübelspritzte führte die Besatzung von unserem HLF noch Nachlöscharbeiten durch.

Flächenbrand klein

Auf dem Sterkenhofweg brannte in einem Durchgangsweg eine größere Fläche Unrat. Wir mussten über die Kimplerstrasse an die Einsatzstelle heranfahren, da von der linken Seite der Einsatzstelle keine Möglichkeit bestand, tätig zu werden. Mit unserem HLF fuhren wir auf den Durchgangsweg, welcher von der Kimplerstraße abging, mussten die Wasserversorgung jedoch mithilfe einer Haspel auf 100..

Weiterlesen

Auslaufende Betriebsmittel

Aufgrund eines technischen Defektes liefen während der Betankung an einem PKW geringe Mengen Kraftstoff aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Menge an ausgelaufenem Kraftstoff bereits verdunstet, so das keine Gefahr an der Einsatzstelle entstehen konnte. Nach kurzer Bereitstellung konnten wir wieder einrücken.

Flächenbrand klein

In einem Kleingartengelände wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Wir trafen als erstes ein und gingen zur Erkundung vor. Ursache für die Rauchentwicklung waren Gartenabfälle, die verbrannt wurden. Wir konnten daraufhin zeitnah wieder einrücken.

error: