Externes Einsatzmittel: Löschgruppe BF Feuerwache 2 - page 30

sonstige Hilfeleistung A2

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es, am Dach eines Hauses auf der Steinstraße, zum Teileinsturz eines Kamins. Dabei fielen einige Bruchstücke sowohl auf das Dach des Gebäudes als auch auf einen tieferliegenden Balkon. Beide wurde dadurch teils stark beschädigt. Da zunächst unklar war wie stark das restliche Gebäude beschädigt wurde und ob möglicherweise Personen verletzt..

Weiterlesen

Heimrauchmelder A2

In einer Wohnung im 1. OG löste ein Heimrauchmelder aus. Die Feuerwache 1 traf kurz vor uns ein und setzte einen Trupp unter Atemschutz ein. Ursache für die Auslösung war angebranntes Essen auf dem Herd. Die Wohnung wurde belüftet und wir konnten nach kurzer Zeit in Bereitstellung wieder einrücken.

Brandmeldeanlage A2

In einem Altenheim löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Da die Feuerwache 1 bei einem anderen Einsatz gebunden war, wurden wir ausserhalb unserer regulären Alarmierungszeit zusammen mit der FF Hüls und der Feuerwache 2 alarmiert. Wir wurden jedoch vor dem Ausrücken über die digitalen Meldeempfänger wieder abbestellt.

Rauchentwicklung Wohnhaus

In einem leerstehenden Gebäudekomplex kam es am späten Abend zu einer Rauchentwicklung, weshalb besorgte Nachbarn die Feuerwehr alarmierten. Wir trafen kurz nach der Berufsfeuerwehr an der Einsatzstelle ein und verblieben vorerst an unseren Fahrzeugen in Bereitstellung. Ein Trupp der Berufsfeuerwehr entdeckte Reste ein kleines Lagerfeuer im 2.OG , welches mit einer Kübelspritze abgelöscht wurde. Wir..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

Auf einem Herd hatten ein paar Kunststoffteile geschmort. Die zuerst eingetroffene Wache 2 der Berufsfeuerwehr übernahm den Einsatz. Wir brauchten nicht mehr ausrücken.

Wohnungsbrand

Im Wohnzimmer einer Wohnung im 1. Obergeschoss kam es zu einem kleineren Brand. Der Bewohner befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr noch in der Wohnung. Ein Trupp unter Atemschutz führte den Bewohner über das Treppenhaus nach draußen, wo er vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht wurde. Anschließend konnte der Trupp den Brand im Wohnzimmer mit wenigen Sprühstößen..

Weiterlesen

Heimrauchmelder A2

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Die Berufsfeuerwehr traf als erstes ein und erkundete den Bereich im 1.OG. Wir standen in Bereitstellung und konnten kurze Zeit später einrücken.

Heimrauchmelder A1

Ein trockengekochter Topf löste aufgrund der Rauchentwicklung einen Rauchmelder aus. Während die BF zur Erkundung vorging, verblieben wir vor dem Gebäude in Bereitstellung und konnten kurze Zeit später einrücken.

Kellerbrand

Im Keller eines Wohnhauses geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defektes  ein Trockner in Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Bewohner das Haus verlassen. Die Berufsfeuerwehr bekämpfte den Brand mit einem Trupp unter Atemschutz. Wir verblieben während der Löscharbeiten an unseren Fahrzeugen in Bereitstellung und konnten kurze Zeit später wieder einrücken.

error: