Externes Einsatzmittel: Löschzug BF Feuerwache 1 - page 35

Heimrauchmelder A2

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Die Berufsfeuerwehr traf als erstes ein und erkundete den Bereich im 1.OG. Wir standen in Bereitstellung und konnten kurze Zeit später einrücken.

Brand sonstiger A1

Auf dem Sportplatz des CSV Marathon meldete ein Anrufer einen unklaren Feuerschein. Daraufhin wurden die Feuerwache 1 sowie der Löschzug Fischeln alarmiert. Als Ursache für den Feuerschein konnte ein kleiner Mülleimer ausgemacht werden, welcher aber bereits vor Eintreffen der Feuerwehr von selbst erloschen war. Somit konnten wir unseren Einsatz abbrechen.

Heimrauchmelder A1

Ein trockengekochter Topf löste aufgrund der Rauchentwicklung einen Rauchmelder aus. Während die BF zur Erkundung vorging, verblieben wir vor dem Gebäude in Bereitstellung und konnten kurze Zeit später einrücken.

Kellerbrand

Im Keller eines Wohnhauses geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defektes  ein Trockner in Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Bewohner das Haus verlassen. Die Berufsfeuerwehr bekämpfte den Brand mit einem Trupp unter Atemschutz. Wir verblieben während der Löscharbeiten an unseren Fahrzeugen in Bereitstellung und konnten kurze Zeit später wieder einrücken.

Brand Gewerbebetrieb A3

In einer Verarbeitungshalle, welche zum Kaltbandwalzwerk gehört, waren Glieder eines Förderbandes gerissen. Dadurch kam es zu einer starken Reibungshitze und einer größeren Stichflamme. Durch das Feuer und den Rauch löste das automatische Feuerlöschsystem aus, welches die Halle mit rund 10 Tonnen CO2 flutete und das Feuer erstickte.Weitere 10 Tonnen CO² standen bei weiterer Ausbreitung gegebenenfalls zur..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

Aufgrund eines trocken gekochten Topfes kam es in einer Wohnung zu einer Rauchentwicklung. Wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.

Wohnungsbrand

Anwohner meldeten eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung und teilten der Leitstelle gleichzeitig mit das sich der Bewohner noch in der Wohnung befindet. Daraufhin wurden beide Wachen der Berufsfeuerwehr sowie der Löschzug Fischeln alarmiert. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr konnte der Mieter der Wohnung im Hauseingang angetroffen werden. Er wurde sofort an den Rettungsdienst übergeben. Gleichzeitig verschaffte..

Weiterlesen

error: