An einer Straßenlaterne vor einem Gymnasium brannte der Inhalt eines kleinen Mülleimers. Dieser wurde mit dem Inhalt der Kübelspritze abgelöscht.
Fahrzeug: HLF 7-1 - page 27
Im Keller eines Mehrfamilienhauses kam es zu starkem Kraftstoffgeruch, weshalb die Mieter vorsichtshalber die Feuerwehr alarmierten. Zusammen mit der Besatzung des HLF der Berufsfeuerwehr, erkundeten wir den Keller. Dabei wurde auch ein Mehrgasmessgerät eingesetzt. Es konnte keine konkrete Ursache für den Geruch und auch keine gefährliche Konzentration von Gasen festgestellt werden. Daher konnten alle Kräfte..
Auf der Kochstraße löste während eines Einsatzes der mitgeführte CO Warner des Rettungsdienstes aus, weshalb die Besatzung folgerichtig die Feuerwehr nachalarmierte. Die Berufsfeuerwehr führte an der Einsatzstelle Messungen durch, konnten jedoch keine CO Konzentration in der Wohnung und im Haus feststellen. Der Löschzug Fischeln stand im Bereitstellungsraum an der Kölner Straße, musste an der Einsatzstelle..
Anwohner meldeten einen Brandgeruch und alarmierten die Feuerwehr. Bei der Erkundung konnte ein Kleinbrand an einem Spülkasten festgestellt werden, welcher von einem Trupp der Berufsfeuerwehr gelöscht wurde. Wir verblieben während des gesamten Einsatzes im Bereitstellungsraum.
In einer Wohnung auf dem Nauenweg löste ein Heimrauchmelder aus. Nach Erkundung der Wohnung, konnte kein Grund für die Auslösung gefunden werden. Wir konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Bei der Inbetriebnahme eines Ofens kam es zu einer Stichflamme. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden und rückten nach kurzer Zeit wieder ein.
In einer Wohnung auf der Gartenstraße löste in der Nacht ein Heimrauchmelder aus. Nachbarn bemerkten dies und alarmierten die Feuerwehr. Die zuerst eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte eine Fehlauslösung des Rauchmelders feststellen. Somit bestand kein Einsatz für die Feuerwehr und wir konnte die Anfahrt abbrechen.
Wir wurden zusammen mit Teilen der Feuerwache 1 + 2 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Betrieb im Krefelder Süden alarmiert. Die kurz vor uns eingetroffene Berufsfeuerwehr erkundete den betroffenen Bereich, während wir auf der Gladbacher Straße im Bereitstellungsraum verblieben. Eine Staubentwicklung durch Handwerker sorgte hier für die Auslösung des Feueralarmes. Alle Kräfte konnten zeitnah..
Ein ausgelöster Handdruckmelder alarmierte uns zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer Gesamtschule auf der Alten Gladbacher Straße. Wir konnte den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen
In einem Gebäude auf der Vennfelder Straße meldeten Anwohner Brandgeruch. Die zuerst eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte angebranntes Essen als Ursache feststellen. Wir mussten nicht tätig werden.