Fahrzeug: HLF 7-1 - page 57

Brand Gewerbebetrieb A2

Im Lager des Rewe Marktes war ein elektrischer Hubwagen in Brand geraten. Das eigentliche Feuer blieb relativ klein, verursachte aber eine starke Rauchentwicklung von welcher das gesamte Gebäude betroffen war. Bei unserem Eintreffen hatte sich die Berufsfeuerwehr bereits zutritt zum Markt verschafft und setzte einen Trupp unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung ein. Wir stellten einen..

Weiterlesen

Unwettereinsätze im Stadtgebiet

Bereits am Vorabend wurde durch die Leitstelle Krefeld angeordnet, dass alle verfügbaren Kräfte am heutigen Donnerstag, die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehren besetzten sollen. Auch wir sind diesem Aufruf nachgekommen und waren seit 7 Uhr, mit unseren beiden Löschfahrzeugen in Bereitschaft, um auf mögliche Unwettereinsätze schnellstmöglich reagieren zu können. Letztendlich wurde es für uns, sowie für..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

Wir wurden zusammen mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand im Krefelder Süden alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde eine starke Rauchentwicklung im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses festgestellt. Drei Personen wurden sofort nach dem Eintreffen der Wache 1 über die Drehleiter gerettet. Die Berufsfeuerwehr leitete mit mehreren Trupps unter Atemschutz die Brandbekämpfung ein und..

Weiterlesen

Brandmeldeanlage A2

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenheim am Hauptbahnhof alarmiert. Da die Wache 1 kurz zuvor zu einem anderen Einsatz alarmiert worden ist, wurden wir durch die Einheiten Oppum und Hüls unterstützt. Wir trafen kurz nach der Wache 2 an der Einsatzstelle ein und standen vor dem Gebäude in Bereitstellung. Die Wache 2..

Weiterlesen

Kellerbrand

Im Keller einer Gaststätte kam es am späten Abend zu einem Schwelbrand in einer Unterverteilung. Wir trafen fast zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr ein und setzten einen Trupp unter Atemschutz ein. Anwesende der Gaststätte hatten bereits mit einem Pulverlöscher den Brand löschen können. Somit führten wir nur noch Lüftungsmaßnahmen im Keller durch und konnten kurze Zeit..

Weiterlesen

Sturmeinsatz (klein)

Auf der Rückfahrt von der letzten Einsatzstelle, bemerkten wir einen maroden Baum, der auf einen Gehweg zu stürzen drohte. Auch hier sicherten Wir die Einsatzstelle ab, zersägten den Baum und räumten die Teile beiseite.

Sturmeinsatz (klein)

An der Untergath meldete ein Passant der Leitstelle einen umgestürzten Baum. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und zersägten den ca. 2 Meter langen Baum und fegten die Reste des Baumes beiseite.

Sturmeinsatz (klein)

Eine Anwohnerin meldete auf ihrem Grundstück einen umgestürzten Baum. Als Wir an der Einsatzstelle eintrafen, stellten wir fest, das sich eine Tanne in starker Schräglage befand und drohte auf das Gelände des angrenzenden Autohändlers zu stürzen. Auf dem Gelände wurde mit Hilfe der Berufsfeuerwehr über die Drehleiter ein großes Stück des Baumes abgetrennt, so das..

Weiterlesen

Wachbesetzung FW7

Wir wurden am frühen Vormittag aufgrund der Wetterlage von der Leitstelle alarmiert und sollten das Fischelner Gerätehaus besetzten. Während der Besetzung arbeiteten wir 3 Einsatzstellen ab. (Siehe nächster Bericht)

Wachbesetzung FW1

Da die Kräfte der Berufsfeuerwehr zusammen mit der FF-Traar bei einem größeren Brand gebunden waren, besetzten wir mit unserem HLF und den Kameraden der FF-Oppum, für die Dauer des Einsatzes, die Hauptwache.

error: