Auf der Rückfahrt zu unserem Standort wurden wir, gemeinsam mit der Löschgruppe Gellep-Stratum und der Drehleiter aus Hüls, zur Besetzung der Hauptfeuer- und Rettungswache alarmiert. Aufgrund eines größeren Einsatzes im Stadtgebiet, bei dem die Berufsfeuerwehr gebunden war. Im Verlauf der Wachbesetzung, kam es zu keinen weiteren Einsätzen für uns.
Fahrzeug: MTF 7-2
Am Mittag wurden wir zu einer Brandmeldeanlage alarmiert. Da initial die Berufsfeuerwehr in einem Einsatz gebunden war, wurde der Einsatz durch die Löschgruppe Gellep-Stratum und die Drehleiter aus Hüls ergänzt. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte konnten, nach einer umfangreichen Erkundung, jedoch keinen Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage feststellen. Alle Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Auf dem Parkplatz der Sparkasse stand ein PKW im Vollbrand. Das Feuer begann sich bereits auf die umliegende Vegetation auszubreiten. Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt. Mit einem zweiten Strahlrohr wurden die Löscharbeiten unterstützt und somit das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht. Abschließend wurde das Fahrzeug großzügig mit Schaum eingedeckt um ein..
In den frühen Morgenstunden wurden wir mit der Berufsfeuerwehr zu einem Flächenbrand klein alarmiert. Beim Eintreffen brannte an der K-Bahn Trasse ein Grashaufen, wir leiteten die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr ein und kontrollierten anschließend mittels Wärmebildkamera den Bereich.
Krefeld (ots) Am Abend des 22.09.2025 meldeten gegen 21 Uhr mehrere aufmerksame Anwohner der Feuerwehrleitstelle einen Brand auf der Hermannstraße. Aufgrund der Schilderungen wurden umgehend umfangreich Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst in den Krefelder Westen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einheiten konnte das Meldebild bestätigt werden. Es brannte ein Unterstand auf einem Betriebsgelände in voller..
Am Abend wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Brandgeruch alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte konnten allerdings keinen Grund finden, weshalb das Objekt nach gründlicher Kontrolle wieder dem Verantwortlichen übergeben wurde und alle Einsatzkräfte wieder einrücken konnten.
Krefeld (ots) Am heutigen Morgen, gegen 05:14 Uhr, wurde die Feuerwehr Krefeld zu einem Wohnungsbrand zur Hubertusstraße alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte waren eine starke Rauchentwicklung und Flammen aus dem ersten Obergeschoss des Wohngebäudes sichtbar. Umgehend wurde eine Menschenrettung eingeleitet. Es konnte ein Bewohner aus dem Gebäude gerettet werden. Nach einer Erstversorgung vor Ort,..
Im Rahmen der Wachbesetzung wurden wir zum Wassereinsatz klein alarmiert. Hier meldete die Polizei, dass Wasser aus einer Dachgeschosswohnung in die darunter liegende Wohnung drang. Mittels Fensteröffnung wurde sich Zugang zur Wohnung verschafft. Die Einsatzstelle wurde dann an die Polizei sowie den Hausmeister übergeben.
Aufgrund eines größeren Brandereignisses in der Innenstadt, wurden wir zur Besetzung der Hauptfeuer- und Rettungswache alarmiert Krefeld (ots) In den frühen Morgenstunden des 15.08.2025 wurde der Leitstelle der Feuerwehr Krefeld über den Notruf 112 gleich durch mehrere aufmerksame Passanten ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Krefeld-Nord gemeldet. Aufgrund der Schilderungen wurden um 05:53 Uhr umgehend mehrere..
Krefeld (ots) Durch mehrere Anrufer wurde der Feuerwehr-Leitstelle am Abend des 12.08.2025 über den Notruf 112 ein Brand einer Garage im Stadtteil Holterhöfe gemeldet. Da nicht auszuschließen war, dass das angrenzende Wohnhaus betroffen war, alarmierte der erfahrene Leitstellendisponent umfangreich Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Beim Eintreffen..