Aufgrund eines größeren Brandereignisses in der Innenstadt, wurden wir zur Besetzung der Hauptfeuer- und Rettungswache alarmiert Krefeld (ots) In den frühen Morgenstunden des 15.08.2025 wurde der Leitstelle der Feuerwehr Krefeld über den Notruf 112 gleich durch mehrere aufmerksame Passanten ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Krefeld-Nord gemeldet. Aufgrund der Schilderungen wurden um 05:53 Uhr umgehend mehrere..
Alarmierungsart: DME
Digitaler Meldeempfänger
Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem Flächenbrand alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, das die Anwohner bereits selbst mit dem Gartenschlauch das Feuer gelöscht hatten. Wir kontrollierten den Bereich abschließend mit unserer Wärmebildkamera, und konnten dann wieder einrücken.
Krefeld (ots) Durch mehrere Anrufer wurde der Feuerwehr-Leitstelle am Abend des 12.08.2025 über den Notruf 112 ein Brand einer Garage im Stadtteil Holterhöfe gemeldet. Da nicht auszuschließen war, dass das angrenzende Wohnhaus betroffen war, alarmierte der erfahrene Leitstellendisponent umfangreich Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Beim Eintreffen..
In den frühen Morgenstunden wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Flächenbrand alarmiert. Vor Eintreffen wurde dieser allerdings von der Polizei bereits gelöscht. Alle Einsatzkräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen.
In den frühen Morgenstunden wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert. Dieser stellte sich allerdings als Fehleinsatz heraus, und wir wurden vor dem ausrücken wieder abbestellt.
Zusammen mit der Berufsfeuerwehr wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus alarmiert. Bei Eintreffen wurde dies bestätigt, ein Trupp der Berufsfeuerwehr leitete daraufhin umgehend die Brandbekämpfung ein. Wir schickten einen Trupp mit Atemschutz ins Dachgeschoss, um dort den Bereich auf giftige Rauchgase zu kontrollieren. Hier gab es allerdings keine Feststellung, weshalb wir uns danach..
Von der Jülicher Straße wurde ein Wohnungsbrand gemeldet. Die zuerst eingetroffene Berufsfeuerwehr stellte eine brennende Hecke fest, welche noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch Anwohner gelöscht wurde. Wir mussten nicht mehr ausrücken.
Am Abend wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem Waldbrand alarmiert. Anwohner meldeten weißen Rauch, der an einem Waldstück aufsteigen würde. Beim Eintreffen stellte sich heraus, das ein unsachgemäßes Nutzfeuer für die Rauchentwicklung verantwortlich war. Gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr leiteten wir umgehend die Brandbekämpfung ein. Im Anschluss wurde der Bereich mit der..
Wir wurden vor dem ausrücken wieder abbestellt.
Auf der Lerchenfeldstr. wurde ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Die ersteintreffende Berufsfeuerwehr konnte einen trockengekochten Topf als Alarmierungsgrund feststellen. Wir konnten die Alarmfahrt abbrechen.