Zusammenfassung: Brennt Matratze Beschreibung: Noch während der an Silvester üblichen Knallerei wurden wir um kurz nach Mitternacht in die Stadt zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Kurz nach der Alarmierung wurden wir aber wieder abbestellt, weil lediglich eine Matratze in der Wohnung brannte und weitere Kräfte nicht erforderlich waren. Statt dessen sollten alle Kräfte im Gerätehaus..
Einsatzart: Wohnungsbrand - page 17
Zusammenfassung: Küchenbrand Beschreibung: In einer Küche brannte die Dunstabzugshaube und die angrenzenden Küchenschränke. Die Bewohner hatten den Brand bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Wir demontierten die betroffenen Schränke, um weitere Brandnester auszuschließen und lüfteten die Wohnung mittels Drucklüfter.
Zusammenfassung: Essen auf Herd vergessen Beschreibung: In einem Mehrfamilienhaus wurde in einer Wohnung der 3.Etage das Essen auf dem Herd vergessen. Da die Berufsfeuerwehr schon vor uns eingetroffen war, wurde die Einsatzstelle von dieser auch weiter abgearbeitet, so dass wir nicht mehr tätig werden brauchten.
Zusammenfassung: brannte Toaster Beschreibung: In der Küche eines Einfamilienhauses war ein Toaster in Brand geraten. Die Bewohner konnten die Flammen vor Eintreffen der Feuerwehr selber löschen und das Gerät aus dem Haus befördern. Da die Räume durch den Brand verraucht waren, brachten wir einen Drucklüfter an der Haustür in Stellung. Die Bewohner wurden während..
Zusammenfassung: Fehlalarm Beschreibung: Wir konnten kurz nach dem Eintreffen an der Hansastraße wieder einrücken. Es handelte sich um einen Fehlalarm, ausgelöst durch die Rauchentwicklung von Feuerwerkskörpern.
Zusammenfassung: Brand in Küche Beschreibung: Es brannte eine Dunstabzugshaube in einer Küche. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr hatten die Lage bereits unter Kontrolle, so dass wir kurz nach dem Eintreffen an der Ritterstraße wieder einrücken konnten.
Zusammenfassung: Wohnungsvollbrand Beschreibung: Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Krefeld wurden am heutigen Abend zu einem Wohnungsbrand auf der Florastraße 32 gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einheiten drang dichter, schwarzer Rauch aus der Brandwohnung im ersten Obergeschoss. Die Rauchentwicklung verursachte eine erhebliche Sichtbehinderung im Kreuzungsbereich Florastraße, Hardenbergstraße und Freiligrathstraße. Durch die sofort eingeleiteten Rettungsmaßnahmen wurden insgesamt..
Zusammenfassung: angebranntes Essen Beschreibung: Während der Veranstaltung Fischeln Open wurden wir zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Dementsprechend rückte der Löschzug Fischeln sehr schnell mit allen Fahrzeugen zur Wilhelmstraße aus. Nach Erkundung durch den Zugführer stellte sich heraus, dass glücklicherweise keine Wohnung brannte. Lediglich eine Pfanne wurde auf dem eingeschalteten Herd vergessen und verursachte eine Rauchentwicklung…
Zusammenfassung: Rauch in Küche Beschreibung: In einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses wurde durch heiße Herdplatten und in der Nähe des Herds befindliche Gegenstände eine starke Rauchentwicklung verursacht. Eine Nachbarin bemerkte den Rauch und alarmierte die Feuerwehr. Da in der Wohnung niemand anwesend war, verschaffte sich die Feuerwehr mit Hilfe der Polizei Zutritt..
Zusammenfassung: Brennende Gartenbank Beschreibung: Weil die Wache II der Berufsfeuerwehr bei einem anderen Einsatz gebunden war, wurden wir gemeinsam mit der Wache I und den Kollegen der FF Oppum zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in Bockum alarmiert. Noch vor dem Eintreffen unseres ersten Fahrzeuges konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Kleinbrand auf..