Externes Einsatzmittel: B-Dienst - page 12

Wohnungsbrand

Wir wurden zu einem Wohnungsbrand in die Innenstadt alarmiert. Wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen, da die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr einen Kleinbrand feststellten und uns nicht mehr benötigten.

Brandmeldeanlage A2

In der Asylunterkunft am Wehrhahnweg wurde die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte ein böswillig eingeschlagener Druckknopfmelder festgestellt werden, weshalb der Einsatz schnell beendet werden konnte.

Wachbesetzung FW 7 (Unwetter)

Aufgrund des zu erwartenden Unwetterereignisses wurden durch die Leitstelle der Feuerwehr Krefeld um 15 Uhr alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Krefeld zur Besetzung ihrer Gerätehäuser alarmiert um von dort aus, bei Bedarf, schnell und koordiniert mögliche Einsatzstellen anfahren zu können. Glücklicherweise traf das Sturmtief nicht all zu stark auf die Stadt Krefeld, so dass nach..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

In einem leerstehendem Gebäude wurde eine starke Rauchentwicklung vom gegenüberliegenden Restaurant „Forsthaus“ gemeldet. Da unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befinden, wurde primar eine Menschenrettung eingeleitet. Kurze Zeit später konnten keine Personen im gesamten Gebäude gefunden werden. Der Kleinbrand, welcher die Rauchentwicklung verursachte, wurde gelöscht. Der Löschzug Fischeln stand in Bereitstellung.

Wohnungsbrand

In einem Mehrfamilienhaus wurde ein brennender Abstellraum in einer Wohnung gemeldet, dies konnte durch den ersteintreffenden RTW bestätigt werden. Der Löschzug der Hauptwache führte die Brandbekämpfung und Belüftung der betroffenen Wohnung durch. Die Bewohner wurden durch den Rettungsdienst gesichtet, galten aber als unverletzt. Die Feuerwache 2 und der Löschzug Fischeln mussten nicht tätig werden.

Wohnungsbrand

Krefeld (ots) In der Nacht zu Montag wurde die Feuerwehr Krefeld gegen 03:15 Uhr zu einem Kaminbrand in einer Gaststätte an der Hückelsmaystraße gerufen. Dieser hatte sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus bislang ungeklärter Ursache bereits auf umliegende Teilbereiche des denkmalgeschützten Gebäudes ausgebreitet. Durch die frühzeitige Alarmierung der Feuerwehr konnte jedoch größerer Sachschaden an dem Gutshof..

Weiterlesen

Rauchentwicklung Wohnhaus

Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im Erdgeschoss. Die ersteintreffende Feuerwache 1 konnte angebranntes Essen feststellen. Die Wohnung wurde belüftet und an die Eigentümer übergeben. Die Feuerwache 2, sowie der Löschzug Fischeln konnten die Alarmfahrt abbrechen.

sonstiger Brand A2

Am Mittag wurde die Leitstelle der Feuerwehr Krefeld von mehreren Anrufern informiert, dass es auf der Hausweberstraße zu einem Brand gekommen sei. Flammen und Rauch waren sichtbar, konnten zunächst nicht näher lokalisiert werden. Unser HLF traf als erstes ein und konnte die Einsatzstelle lokaliserien, welche sich in einem Wendehammer der Hausweberstraße befand. Zusammen mit der..

Weiterlesen

CO-Einsatz Wohnung

Aufgrund eines ausgelösten CO-Warnmelders in einem Einfamlienreihenhaus alarmierten die Bewohner folgerichtig die Feuerwehr. Da sich einige Kameraden vom vorherigen Einsatz auf der Oberbruchstraße noch auf der Wache befanden, konnten wir sehr schnell mit beiden Löschfahrzeugen zur nahegelegenen Einsatzstelle ausrücken und trafen mit beiden Fahrzeugen vor der Berufsfeuerwehr ein. Es wurde ein Verteiler vor dem Hauseingang..

Weiterlesen

error: