Externes Einsatzmittel: HLF 1-2 - page 6

Flächenbrand klein

Am Mittag kam es im Gleisbereich einer Bahnhaltestelle zu einem Brand der dort befindlichen Grünfläche. Wir trafen nahezu zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr ein und erkundeten die Lage. Wir führten die Brandbekämpfung durch und konnte die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder freigeben.

Brand Müllbehälter

Der zweite Einsatz am Ostermontag führte uns zum Krefelder Hauptfriedhof. Auf dem Gelände brannte ein Müllcontainer in voller Ausdehnung, welcher durch das HLF 1-2 gelöscht werden konnte. Unser HLF konnte kurz nach dem Eintreffen einrücken.

Flächenbrand klein

Auf einem Acker brannte auf einer Fläche von ca. 40 Quadratmetern Buschwerk. Da wir mit unserem HLF als erstes an der Einsatzstelle eintrafen, übernahmen wir die Einsatzstelle und führten die Brandbekämpfung durch. Das HLF 1-2 wurde vor Ort nicht benötigt und konnte einrücken.

Flächenbrand klein

Am Vormittag wurden wir zu einem Flächenbrand in einem Grünstreifen an der Hückelsmaystraße alarmiert. Vor Ort eingetroffen waren keine Maßnahmen notwendig, weshalb alle eingesetzten Kräfte zeitnah einrücken konnten.

Brand Müllbehälter

Kurz nach Mitternacht wurde ein brennender Bauschuttcontainer gemeldet. Da allerdings keine genaue Angabe der Örtlichkeit bekannt war, musste die Einsatzstelle im näheren Umfeld gesucht werden, welche dann aber durch die auftretende und gut sichtbare Rauchentwicklung schnell gefunden werden konnte. Das ersteintreffende HLF der Hauptwache leitete die Brandbekämpfung ein, weshalb wir wenige Minuten in Bereitstellung verblieben..

Weiterlesen

Flächenbrand klein

Gemeinsam mit dem HLF 1-2 wurden wir zu einem Brandeinsatz im Garten eines Wohnhauses alarmiert. Die ersteintreffende Berufsfeuerwehr konnte ein Nutzfeuer im Garten ausmachen, wovon allerdings keine Gefahr ausging. Wir konnten den EInsatz auf der Anfahrt abbrechen

Rettungsdienst Türöffnung

Wir wurden zu einer Türöffnung in die Innenstadt alarmiert. Das ersteintreffende HLF der Berufsfeuerwehr öffnete mittels Zieh-Fix die betroffene Tür und übergab die Einsatzstelle, sowie den Patienten an den Rettungsdienst bzw. die Polizei. Das HLF 7-1, welches zwischenzeitlich ausgerückt war, konnte die Alarmfahrt abbrechen.

Revision

Im Keller eines Mehrfamilienhauses kam es zu starkem Kraftstoffgeruch, weshalb die Mieter vorsichtshalber die Feuerwehr alarmierten. Zusammen mit der Besatzung des HLF der Berufsfeuerwehr, erkundeten wir den Keller. Dabei wurde auch ein Mehrgasmessgerät eingesetzt. Es konnte keine konkrete Ursache für den Geruch und auch keine gefährliche Konzentration von Gasen festgestellt werden. Daher konnten alle Kräfte..

Weiterlesen

sonstiger Kleinbrand

Wir wurden am Abend zusammen mit dem HLF der Berufsfeuerwehr zu einem Brand am Forsthaus an der Forstwaldstraße alarmiert. Das HLF der Berufsfeuerwehr leitete die Brandbekämpfung ein und konnte den Brand schnell löschen. Der Löschzug Fischeln musste nicht tätig werden.

error: