Externes Einsatzmittel: Löschgruppe BF Feuerwache 2 - page 24

Rauchentwicklung Wohnhaus

Am Abend wurden wir mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz in Stahldorf alarmiert. Bei Eintreffen war eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude sichtbar. Die Feuerwache 1 traf als erstes ein und leitete die Brandbekämpfung mit einem Trupp unter Atemschutz ein. Die Drehleiter revidierte den Dachstuhl, um dort einen Brand ausschließen zu können. Wir..

Weiterlesen

Messeinsatz

Die Feuerwehr Krefeld wurde in der Nacht zu einem Gefahrguteinsatz in Linn alarmiert. Während der Arbeiten auf einem mehrere hundert Metern vom Linner Bahnhof entfernten Gleisbereich, bemerkte ein Triebwagenführer ein Zischen an einem Waggon, weshalb er eine Leckage vermutete und die Feuerwehr alarmierte. Zunächst wurden die Feuerwachen 1 und 2, der Leitende Notarzt, sowie die..

Weiterlesen

Dachstuhlbrand

Wir wurden zusammen mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr, zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in der Nähe unseres Gerätehauses alarmiert. Wir trafen als erstes Fahrzeug an der Einsatzstelle ein und erkundeten das betroffene Objekt. Auf der rückwärtigen Gebäudeseite, den direkt angrenzenden Gebäuden und dem „Brandobjekt“ waren keine Schadensmerkmale feststellbar. Die Drehleiter der Feuerwache 1 führte parallel eine..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

Aufgrund eines Grillfeuers kam es zu einer größeren Rauchentwicklung, woraufhin besorgte Anwohner die Feuerwehr alarmierten. Das zuerst eingetroffene HLF der Feuerwache 1 konnte schnell Entwarnung geben, sodass wir unseren Einsatz auf der Anfahrt abbrechen konnten.

Rauchentwicklung Wohnhaus

Im Bereich Kölner Straße ecke Feldstraße bemerkten Anwohner Brandgeruch und eine Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus. Wir trafen kurz nach dem Löschzug der Feuerwache 1 an der Einsatzstelle ein. Nach kurzer Erkundung durch die Berufsfeuerwehr, konnten brennende Gartenabfälle als Ursache ausgemacht werden. Nach wenigen Minuten in Bereitstellung konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.

Ausströmendes Gas

Wir wurden am Abend zusammen mit der Berufsfeuerwehr und der Betriebsfeuerwehr von Evonik auf das Betriebsgelände an der alten Untergath alarmiert. Ein Gasmelder in einer Halle löste Alarm aus und sorgte so für einen größeren Feuerwehreinsatz. Kräfte der Betriebsfeuerwehr erkundeten gemeinsam mit Kräften vom HLF 1-1 die betroffene Halle und führten mehrere Schadstoffmessungen durch. Wir..

Weiterlesen

Rauchentwicklung Wohnhaus

In einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Kölner Straße kam es zu einer leichten Rauchentwicklung und dementsprechenden Brandgeruch, welcher die Bewohner aufschreckte und diese daraufhin die Feuerwehr alarmierten. Das Auffinden der Quelle des Brandgeruchs gestaltete sich als schwierig, da es sich um ein weitläufiges Objekt mit eigener Tiefgarage handelte und der, im Erdgeschoss gelegene Supermarkt,..

Weiterlesen

Messeinsatz

Bei Räumungsarbeiten in einem Einfamilienhaus, wurde ein Behälter mit ca. 2 kg Quecksilber vorgefunden aus dem eine Flüssigkeit austrat. Aufgrund der Meldung des Anrufers, entsandte der Leitstellendisponent ein Großaufgebot an Feuerwehr- und Rettungsdienstkräften zur Einsatzstelle. Vor Ort wurden umgehend mehrere Trupps unter Chemikalienschutzanzügen eingesetzt, um eine Erkundung im betroffenen Gebäude vornehmen zu können. Durch die ebenfalls..

Weiterlesen

Brandmeldeanlage A2

Zeitgleich zum Wohnungsbrand auf dem Wehrhahnweg, wurde einige Straßen weiter eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Asylbewerberunterkunft gemeldet. Da die Feuerwache 2 und der Löschzug Fischeln beim ersten Einsatz nicht mehr benötigt wurden, alarmierte uns die Leitstelle zu diesem Einsatz. Die Brandmeldeanlage wurde durch den Wasserdampf eines Wasserkochers ausgelöst. Vor Ort waren keine weiteren Maßnahmen notwendig,..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

Wir wurden mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr und dem Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Die Feuerwache 1 traf zuerst ein und leitete die Brandbekämpfung ein. Zudem wurde ein Drucklüfter vorgenommen. Da es sich um einen kleinen Brand handelte, mussten die Feuerwache 2, sowie der Löschzug Fischeln nicht mehr tätig werden. Kurz darauf wurden wir zu..

Weiterlesen

error: