Externes Einsatzmittel: Löschgruppe FF-Oppum - page 5

Gasgeruch

Da sich die Feuerwache 1 parallel zu unserer Alarmierung bereits in einem Einsatz befand, wurde uns zur Unterstützung die FF Oppum dazu alarmiert. Wir trafen vor Ort ein und konnten nach mehreren Messungen keine erhöhten Werte feststellen, weshalb der Einsatz zeitnah beendet werden konnte. Die FF Oppum konnte die Alarmfahrt abbrechen.

sonstiger Brand A3

FW-KR: Feuer in einem Hochhaus in Krefeld Krefeld (ots) Die Feuerwehr Krefeld wurde heute um 09:06 Uhr zum Hochhaus Bleichpfad im Ortsteil Krefeld-Cracau gerufen. Dort brennt es aktuell im Bereich des 8. Obergeschosses. Die damit einhergehende Rauchentwicklung führt dazu, dass mehrere Menschen in verschiedenen Obergeschossen derzeit ihre Wohnungen nicht verlassen können. Die Feuerwehr Krefeld hat Vollalarm..

Weiterlesen

Auströmendes Gas

Aufgrund eines Paralelleinsatzes beider Berufsfeuerwehrwachen und der SEG Messen wurden wir gemeinsam mit der Drehleiter aus Hüls und mehreren Freiwilligen Feuerwehren zu einer beschädigten Gasleitung in einer Baugrube vor einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Die ersteintreffende Löschgruppe Traar, führte gemeinsam mit dem HLF 10-1 (Grundausbildungslehrgang der Feuerwehr) und den Stadtwerken (NGN) Messungen durch und konnten eine kleine..

Weiterlesen

Kampfmittelfund

Krefeld (ots) Bei einer geplanten Flächensondierung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst wurden heute zwei Fünf-Zentner-Bombenblindgänger aus dem zweiten Weltkrieg auf dem Areal Emil-Schäfer-Straße / nördlich der Bethelstraße in Krefeld entdeckt. Aufgrund des Zustandes der beiden Blindgänger ist der Kampfmittelbeseitigungsdienst gezwungen, diese noch im Verlauf des heutigen Abends kontrolliert zur Sprengung zu bringen. Hierdurch wird eine sehr zeitnahe Evakuierung..

Weiterlesen

Kellerbrand

Nachdem das eigentliche Feuer an der Kaiserstraße gelöscht war und die Kräfte der Berufsfeuerwehr und vom Löschzug Hüls wieder zu ihren Wache zurückkehrten, wurden wir mit unserem HLF zur Kaiserstraße beordert um dort die letzten Einsatzkräfte auszulösen und abschließende Messungen und Brandwachen durchzuführen. Über mehrere Stunden hinweg führten wir Messungen auf giftige Rauchgase in den..

Weiterlesen

Wachbesetzung FW 1

Aufgrund eines Brandes im Keller eines Mehrfamilienhauses auf der Kaiserstraße, welcher sich als sehr Zeitintensiv herausstellte, wurden wir, zusammen mit der Löschgruppe Oppum, zur Besetzung der Hauptwache alarmiert um den Grundschutz für die Stadt sicherzustellen. Von dort wurden wir zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Im weiteren Verlauf wurde unser HLF 20 ebenfalls zur Kaiserstraße beordert..

Weiterlesen

Überörtliche Hilfe

Auch heute hat sich wieder ein Teil der Mannschaft des Löschzug Fischeln, gemeinsam mit weiteren Einheiten, auf den Weg zur überörtlichen Hilfe gemacht. Diesmal ging es nach Wuppertal. Dort steht bereits seit gestern unser sogenanntes HFS-System, welches gemeinsam vom Löschzug Uerdingen und der Löschgruppe Gellep-Stratum betrieben wird. Die Kameradinnen und Kameraden vor Ort werden nun..

Weiterlesen

Unwetter Voralarm

Aufgrund der Wetterlage mit langanhaltendem, ergiebigem Dauerregen, ließ die Leitstelle alle Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehren besetzten, um im Einsatzfall schnell reagieren und helfen zu können. Aus der Bereitschaft heraus wurden wir auch zu einigen überfluteten Kellern sowie umgestürzten Bäumen alarmiert.

Überörtliche Hilfe

Die Feuerwehr Krefeld wurde heute um 10:30 Uhr von der landesweiten Alarmierungsstelle gemäß Landeskonzept NRW zur überregionalen Hilfe angefordert. Die Einsatzkräfte aus Krefeld werden als Teil einer überregionalen Bereitschaft mit Kräften aus Viersen und Mönchengladbach gemeinsam gegen 16:30 Uhr in den Kreis Mettmann entsendet. Dort ist aktuell insbesondere die Stadt Erkrath von starken Regenfällen extrem..

Weiterlesen

error: