Externes Einsatzmittel: Polizei - page 10

Gewerbebetrieb Brand A3

In einem Gewerbebetrieb kam es im Müllraum einer Produktionsanlage zu einem Brand. Aufgrund der Objektgröße wurde initial ein hohes Alarmstichwort eröffnet und ein großer Kräfteansatz alarmiert. Unser MTF unterstützte den Einsatz im Rahmen der mitalarmierten SEG-Messen. Diese führte auf dem Gelände und in der Umgebung mehrere Messungen durch, um eventuell entstandene Schadstoffe zu ermitteln.

sonstiger Brand A1

In der Nacht wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einer Parfümerie unweit unseres Gerätehauses alarmiert. Bei Eintreffen konnte eine Verrauchung in dem Geschäft bestätigt werden. Unser Angriffstrupp wurde zur Erkundung eingesetzt, konnte jedoch schnell feststellen, dass der Rauch durch eine Einbruchsanlage, welche in dem Geschäft verbaut ist, ausgelöst worden ist. Seitens der Feuerwehr waren..

Weiterlesen

PKW-Brand

Im Kreuzungsbereich der Hafelsstr./Kimplerstraße wurde ein weiterer PKW-Brand gemeldet. Vor Ort konnte durch unser HLF kein brennendes Fahrzeug festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Leitstelle, konnten wir wieder einrücken.

sonstiger Brand A1

In einer Wohnung kam es aufgrund von angebrannten Essen zu einer starken Verrauchung. Die Bewohnerin wurde rechtzeitig durch die Nachbarn gewarnt und ins Freie verbracht. 3 Personen wurden insgesamt vom Rettungsdienst gesichtet, mussten aber nicht in ein Krankenhaus transportiert werden. Der Löschzug Fischeln belüftete das Gebäude und übergab die Einsatzstelle abschließend an den Eigentümer.

Revision

Ein ausgelöster Heimrauchmelder sorgte für unseren zweiten Einsatz. Das zuerst eingetroffene HLF der Berufsfeuerwehr, stellte angebranntes Essen auf dem Herd fest. Kurz vor dem Eintreffen wurde der Löschzug Fischeln abbestellt.

error: