Externes Einsatzmittel: Polizei - page 29

Rauchentwicklung Wohnhaus

Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im Erdgeschoss. Die ersteintreffende Feuerwache 1 konnte angebranntes Essen feststellen. Die Wohnung wurde belüftet und an die Eigentümer übergeben. Die Feuerwache 2, sowie der Löschzug Fischeln konnten die Alarmfahrt abbrechen.

sonstiger Brand A2

Am Mittag wurde die Leitstelle der Feuerwehr Krefeld von mehreren Anrufern informiert, dass es auf der Hausweberstraße zu einem Brand gekommen sei. Flammen und Rauch waren sichtbar, konnten zunächst nicht näher lokalisiert werden. Unser HLF traf als erstes ein und konnte die Einsatzstelle lokaliserien, welche sich in einem Wendehammer der Hausweberstraße befand. Zusammen mit der..

Weiterlesen

CO-Einsatz Wohnung

Aufgrund eines ausgelösten CO-Warnmelders in einem Einfamlienreihenhaus alarmierten die Bewohner folgerichtig die Feuerwehr. Da sich einige Kameraden vom vorherigen Einsatz auf der Oberbruchstraße noch auf der Wache befanden, konnten wir sehr schnell mit beiden Löschfahrzeugen zur nahegelegenen Einsatzstelle ausrücken und trafen mit beiden Fahrzeugen vor der Berufsfeuerwehr ein. Es wurde ein Verteiler vor dem Hauseingang..

Weiterlesen

Flächenbrand klein

Auf einem Acker brannte auf einer Fläche von ca. 40 Quadratmetern Buschwerk. Da wir mit unserem HLF als erstes an der Einsatzstelle eintrafen, übernahmen wir die Einsatzstelle und führten die Brandbekämpfung durch. Das HLF 1-2 wurde vor Ort nicht benötigt und konnte einrücken.

Kaminbrand

Krefeld (ots) Heute Abend (Samstag 09.04.2022) wurden der Leitstelle der Feuerwehr Krefeld zwischen 20:07 Uhr und 20:40 Uhr insgesamt 5 Kaminbrände gemeldet. Die vermeintlichen Einsatzstellen befanden sich in Uerdingen, Fischeln, Inrath und dem Stadtzentrum. In allen Fällen hatten Anwohner aus benachbarten Gebäuden Flammen und Funken aus den Schornsteinen austreten sehen. Bei den Einsatzstellen wurden die..

Weiterlesen

sonstiger Brand A1

Am Abend folgte die nächste Alarmierung. Laut dem Anrufer solle eine Hecke in Vollbrand stehen. Kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass der Brand, welcher sich doch nicht als Vollbrand herausstellte, bereits vor Eintreffen gelöscht werden konnte. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.

BMA Krankenhaus/Altenheim

Aufgrund eines Paralelleinsatzes wurden wir gemeinsam mit Teilen der Feuerwache 1 und der Löschgruppe Oppum zu einem Brandmelderalarm in ein Behindertenwohnheim alarmiert. Das ersteintreffende HLF der Feuerwache 1 konnte den Kleinbrand, welcher für die Alarmauslösung ursächlich war, schnell löschen. Nach ausgiebigen Lüftungsmaßnahmen konnte der Einsatz zeitnah beendet werden. Wir standen in Bereitstellung und mussten nicht..

Weiterlesen

BMA Krankenhaus/Altenheim

Im Helios Klinikum löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Da zu diesem Zeitpunkt das HLF 1-2 in einem anderen Einsatz gebunden war, wurden wir als Ergänzungskomponente der Feuerwache 1 alarmiert. Wir verblieben im Bereitstellungsraum an der Brandmeldezentrale und konnten zeitnah wieder einrücken, da es sich um einen Fehlalarm handelte.

Wohnungsbrand

Wir wurden am Abend zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Kurz nach dem Eintreffen von unserem HLF konnte der Löschzug Fischeln einrücken, da vor Ort keine weiteren Kräfte benötigt wurden.

error: