Externes Einsatzmittel: Rettungsdienst - page 5

Hilfeleistung E-Call

Am späten Nachmittag löste an der Kreuzung Kölner Str./Wilhelm-Stefen-Str. das automatische Notrufsystem eines PKW Alarm aus. Aufgrund der nicht bestehenden Sprechverbindung zum Fahrer, alarmierte die Leitstelle ein großes Kräfteaufgebot, da es sich eventuell um einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person handeln könnte. Unser HLF traf zeitgleich mit dem Rettungsdienst an der Einsatzstelle ein und erkundete die..

Weiterlesen

Kellerbrand

Im Keller eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem kleinen Brand von Unrat. Das Feuer wurde durch die Kräfte der Berufsfeuerwehr schnell gelöscht. Anschließend wurde der Keller und der Treppenraum ausgiebig gelüftet. Wir standen für kurze Zeit in Bereitstellung, mussten aber nicht mehr tätig werden.

Landwirtschaft Brand A3

Das HLF 7-1 wurde zur Einsatzstelle beordert, um die vor Ort befindlichen Einsatzkräfte auszulösen und um die Nachlöscharbeiten zu unterstützen, welche die ganze Nacht andauerten. Die anschließende Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft, die Aufbereitung der Fahrzeuge und der verschmutzten Einsatzkleidung war am frühen Morgen um 08:00 mit dem Eintreffen auf der Hauptwache beendet. Krefeld (ots) – Folgemeldung..

Weiterlesen

Person eingeklemmt

Bei einem Verkehrsunfall wurde eine Fahrerin in ihrem PKW eingeklemmt. Durch die Kollegen der Berufsfeuerwehr wurde die technische Rettung mit hydraulischem Rettungsgerät durchgeführt. Für die Dauer dieser Maßnahme standen wir in Bereitstellung. Nachdem die Patientin aus dem PKW befreit war, konnten wir wieder einrücken.

Kellerbrand

Aus dem Keller eines Wohngebäudes auf dem Reinersweg, meldeten Anwohner eine Rauchentwicklung. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Bewohner das Gebäude verlassen und wurden vorsorglich vom Rettungsdienst gesichtet. Durch Trupps der Berufsfeuerwehr wurde der betroffene Keller und das Gebäude kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass ein defekt an einer Heizungsanlage für die Rauchentwicklung sorgte…

Weiterlesen

error: