Im Krefelder Hafen kam es zu einem Brand eines Schrotthaufens, der aus mineralischem Mischabfall bestand. Die Feuerwache 2 leitete die Brandbekämpfung ein. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Die alarmierte Messeinheit der Krefelder Feuerwehr führte im Umfeld mehrere Messungen durch, welche aber keine Schadstoffe in der Umgebungsluft nachweisen konnte.
Externes Einsatzmittel: Rettungsdienst - page 5
Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude des Outokumpu-Werks. Die ersteintreffene Betriebsfeuerwehr konnte einen geplatzten Hydraulikschlauch als Ursache feststellen. Das Feuer konnte bereits vor Eintreffen gelöscht werden.
Bei der Firma Cargill kam es zu einem Brand innerhalb eines Silos. Die SEG-Messen verblieb im Bereitstellungsraum und wurde nicht benötigt.
Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung und vermutlich eine Person, die sich noch in der betroffenen Wohnung befinden sollte. Nach Erkundung durch die Berufsfeuerwehr, konnten keine Schadensmerkmale festgestellt werden.
Auf der Kreuzung Berliner Str./Essener Str. kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Initial war eine eingeklemmte Person gemeldet, weshalb das HLF 1-2, der Rüstwagen und die Wachbesetzung, welche auf der Hauptwache den Grundschutz sicherstellte, alarmiert worden. Vor Ort bestätigte sich, dass der Patient nicht mehr eingeklemmt war. Der Patient..
Aufgrund eines größeren Brandeinsatzes, welche beide Wachen der Berufsfeuerwehr und die FF Oppum über einen längeren Zeitraum beschäftigte, wurden wir zu einem weiteren Einsatz auf der Hansastr./Philadelphiastr. alarmiert. Nach kurzer Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden und das ausgerückte HLF besetzte die Hauptwache.
In einem Mehrfamilienhaus löste ein Rauchmelder aus. Besorgte Anwohner alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Die ersteintreffende Berufsfeuerwehr erkundete die Lage und konnte abermals angebranntes Essen feststellen. Wie konnten kurz nach dem Eintreffen einrücken.
— Im Rahmen der alarmierten SEG-Messen unterstützten wir den Einsatz vor Ort. — In Krefeld-Inrath ist am Dienstagmittag (01.10.) bei Bauarbeiten eine Phosphorgranate entdeckt worden. Diese war aber offenbar harmlos und musste deshalb laut Stadt auch nicht entschärft oder gesprengt werden. Eine Evakuierung der Anwohner war deshalb nicht nötig. Weil auch etwas Flüssigkeit ausgetreten war,..
Das HLF 1-2 war bei einem EInsatz gebunden, weshalb wir als Ergänzung zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert worden sind. Wir standen während der Erkundungsmaßnahmen in Bereitstellung, mussten aber nicht tätig werden.
Am Abend kam es in einem Wohngebäude auf dem Gelände der Klinik Königshof zu einem Brand. Die Bewohner des Gebäudes konnten sich vor Eintreffen der ersten Kräfte bereits in Sicherheit bringen. Die schnell eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und somit größeren Schaden verhindern. Während der Brand- und Lüftungsmaßnahmen betreute der Löschzug..