Fahrzeug: HLF 7-1

Wassereinsatz (klein)

Im Rahmen der Wachbesetzung wurden wir zum Wassereinsatz klein alarmiert. Hier meldete die Polizei, das Wasser aus einer Dachgeschosswohnung in die darunter liegende Wohnung drang. Mittels Fensteröffnung, wurde sich Zugang zur Wohnung verschafft. Die Einsatzstelle wurde dann an die Polizei sowie den Hausmeister übergeben.

Wachbesetzung FW1

Aufgrund eines größeren Brandereignisses in der Innenstadt, wurden wir zur Besetzung der Hauptfeuer- und Rettungswache alarmiert Krefeld (ots) In den frühen Morgenstunden des 15.08.2025 wurde der Leitstelle der Feuerwehr Krefeld über den Notruf 112 gleich durch mehrere aufmerksame Passanten ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Krefeld-Nord gemeldet. Aufgrund der Schilderungen wurden um 05:53 Uhr umgehend mehrere..

Weiterlesen

Flächenbrand Groß

Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem Flächenbrand alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, das die Anwohner bereits selbst mit dem Gartenschlauch das Feuer gelöscht hatten. Wir kontrollierten den Bereich abschließend mit unserer Wärmebildkamera, und konnten dann wieder einrücken.

Sonstiger Brand A2

Krefeld (ots) Durch mehrere Anrufer wurde der Feuerwehr-Leitstelle am Abend des 12.08.2025 über den Notruf 112 ein Brand einer Garage im Stadtteil Holterhöfe gemeldet. Da nicht auszuschließen war, dass das angrenzende Wohnhaus betroffen war, alarmierte der erfahrene Leitstellendisponent umfangreich Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Beim Eintreffen..

Weiterlesen

Rauchentwicklung Wohnhaus

Zusammen mit der Berufsfeuerwehr wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus alarmiert. Bei Eintreffen wurde dies bestätigt, ein Trupp der Berufsfeuerwehr leitete daraufhin umgehend die Brandbekämpfung ein. Wir schickten einen Trupp mit Atemschutz ins Dachgeschoss, um dort den Bereich auf giftige Rauchgase zu kontrollieren. Hier gab es allerdings keine Feststellung, weshalb wir uns danach..

Weiterlesen

Revision

Über Funk wurden wir zu einem Einsatz an der Hafelsstr. gerufen. Dort sollte entlang der U76-Strecke Teile einer Grünfläche brennen. Die Wege wurden mit der Wärmebildkamera kontrolliert, jedoch konnte kein Brand festgestellt werden.

Person eingeklemmt

Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache mit offenbar hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert. Der Fahrer war im stark deformierten Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Nach Sicherung der Einsatzstelle und Erstversorgung des Patienten durch den Rettungsdienst wurde umgehend mit der technischen Rettung begonnen. Aufgrund der massiven Deformierung des..

Weiterlesen

sonstiger Kleinbrand

Bei unserem Eintreffen war das HLF 1-2 bereits vor Ort. Durch die Besatzung wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Wir unterstützen bei der Brandbekämpfung mit 2 C-Rohren und löschten zwei weitere Grashaufen ab und bauten eine Löschwasserversorgung auf. Anschließend wurde der Bereich mittels Wärmebildkamera nochmals kontrolliert.

Voralarm Unwetter

Krefeld (ots) Die Feuerwehr Krefeld zieht Bilanz nach einem intensiven Einsatztag infolge der schweren Unwetter, die am gestrigen Nachmittag über das Stadtgebiet hinwegzogen. Ab etwa 16:00 Uhr erreichten die ersten Gewitterzellen Krefeld. Der Deutsche Wetterdienst hatte zuvor eine amtliche Unwetterwarnung für den Zeitraum von 16:00 bis 23:00 Uhr herausgegeben. Die Feuerwehr bereitete sich bereits seit..

Weiterlesen

error: