FW-KR: Überseecontainer verursacht langen Feuerwehreinsatz Krefeld (ots) – Am Mittwochnachmittag um 16:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Metallfirma auf dem Sterkenhofweg in Krefeld Fischeln alarmiert. Hier beklagte sich ein Mitarbeiter beim Entladen des Überseecontainers über Unwohlsein. Daraufhin schloss er umgehend den Container und alarmierte die Feuerwehr. Im Einsatzverlauf stellte sich heraus, dass der Container..
Fahrzeug: LF 7-1 - page 28
Ein Anrufer meldete der Leitstelle eine starke Rauchentwicklung aus dem Kleingartengelände an der Oberbruchstraße. Daraufhin wurden wir, zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 1, alarmiert. Vor Ort dauerte es eine kurze Zeit bis der betroffene Garten ausfindig gemacht werden konnte, denn von einer Rauchentwicklung oder einem Feuer war nichts zu sehen. Durch Anlieger wurden wir..
Auf der Alten-Gladbacher-Straße, im Ortsteil Tackheide, wurde während Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Zusammen mit anderen Einheiten der Feuerwehr, sowie der Polizei und dem Ordnungsamt, wurden wir in den Evakuierungsbereich beordert, um dort die Anwohner zu Informieren und aus den Gebäuden zu evakuieren. Dazu wurde der betroffene Bereich in kleinere Unterabschnitte unterteilt,..
In der Asybewerberunterkunft auf dem Wehrhahnweg löste die Brandmeldeanlage aus. Da die Berufsfeuerwehr bereits bei einem anderem Einsatz gebunden war, wurden wir zusammen mit der Löschgruppe Oppum und der Löschgruppe Gellep-Stratum alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um eine Fehlalarmierung handelte. Somit konnten alle Einsatzkräfte nach kurzer Zeit wieder Einrücken.
Auf dem Bellenweg in Forstwald brannte ein Altkleidercontainer. Das zuerst eingetroffene HLF der Berufsfeuerwehr nahm den Schnellangriffsschlauch zur Brandbekämpfung vor. Wir unterstützten die Kameraden mit Brechwerkzeug, um die Tür des Containers zu öffnen.
Krefeld (ots) Seit 02:56 Uhr ist die Feuerwehr Krefeld bei einem Wohnhausbrand auf der Spinnereistraße im Einsatz. Durch den Brand in dem Gebäude ist sowohl das komplette Treppenhaus sowie der Dachstuhl in Brand geraten und zerstört worden. Bislang wurden 7 Personen aus dem Gebäude über die Drehleiter, tragbare Leitern und ein Sprungpolster gerettet. Die Menschenrettung..
Auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses kam es zum Brand einer Verkleidung. Durch ersteintreffende Kräfte der Feuerwache 1 wurde umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet. Der Löschzug Fischeln und die Löschgruppe der Feuerwache 2, standen während der Maßnahmen im Bereitstellungsraum, mussten aber nicht tätig werden.
Aus einem Einfamilienhaus wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort waren jedoch keine Schadensmerkmale feststellbar. Alle eingesetzten Kräfte konnten zügig wieder einrücken.
——– Wenige Minuten nach der Abfahrt zur Wachbesetzung, wurden wir zusammen mit der Löschgruppe Traar, der Löschgruppe Oppum und dem Löschzug Hüls zu einem Brandeinsatz am Krefelder Hauptbahnhof alarmiert. ——– Bei unserem Eintreffen war der Bereich um das betroffene Objekt bereits stark verraucht. Ebenfalls war eine schwarze Rauchwolke aus dem Dachstuhl und Flammen im Geschäft..
Aufgrund eines länger andauernden Einsatzes bei Evonik, welcher beide Wachen der Berufsfeuerwehr über einen längeren Zeitraum beschäftigte. wurden wir zusammen mit der Löschgruppe Oppum zur Besetzung der Hauptwache alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der Abfahrt am Gerätehaus, wurden wir zu einem Einsatz auf dem Ostwall alarmiert.