Auf der S-Bahn Strecke Richtung Meerbusch stürzte ein Baum und fiel auf die Oberleitung. Durch Fahrkräfte der Rheinbahn wurde der Baum über ein Spezialfahrzeug abgetragen, von uns am Boden zersägt und beiseite geräumt. Anschließend reinigten wir die Gleise. Während der gesamten Einsatzmaßnahmen wurde zudem die Einsatzstelle von uns ausgeleuchtet.
Fahrzeug: MTF 7-2 - page 11
Auf der Wilhelmshofallee wurde ein umgestürzter Baum beseitigt und beiseite geräumt.
Auf der Kempener Allee wurde ein umgestürzter Baum gemeldet. Wir fuhren die gesamte Straße ab, konnten vor Ort jedoch keinen umgestürzten Baum feststellen.
An der Bezirkssportanlage stürzte ein Baum in der dortigen Sackgasse auf die Strasse. Durch uns wurde der Baum zersägt und beiseite geräumt.
Auf der Wedelstraße stürzten 2 Tannen auf einen Gehweg. Durch uns wurden die Bäume zersägt und beiseite geräumt.
Auf dem Dach einer Lagerhalle lösten sich Bauteile auf einer Fläche von 15×20 Metern. Aufgrund des starken Windes nahmen die Maßnahmen über eine Stunde Arbeit in Kauf. Zusammen mit der FF Gellep-Stratum wurden heruntergefallene Teile gesichert und beiseite geräumt. Anschließend wurde der betroffene Bereich abgeflattert.
Aufgrund der Unwetterwarnung, welche Böen von bis 120 Stundenkilometern vorhersagt, wurden durch die Leitstelle alle FF-Einheiten zur Besetzung der Gerätehäuser alarmiert . Den ganzen Tag fuhren wir diverse Einsatzstellen im gesamten Stadtgebiet an.
Auf dem Gahlingspfad wurden lose Dachziegel gemeldet. Wir führten Absperrmaßnahmen durch, während die Drehleiter der Berufsfeuerwehr die notwendigen Maßnahmen durchführte. Nach kurzer Zeit konnten wir einrücken.
Am Morgen des 27.02.19 gegen 03.30 wurde die Feuerwehr Krefeld zu einem Dachstuhlbrand zur Kölner Straße 21 gerufen. Bei Eintreffen schlugen Flammen aus dem Dach. Zu diesem Zeitpunkt konnte eine Brandausbreitung auf die Nachbarbebauung nicht ausgeschlossen werden. Die Bewohner des Gebäudes sowie auch der beiden angrenzenden Wohnhäuser hatten ihre Wohnungen schon unverletzt verlassen und wurden..
Nach der 10-stündigen Wachbesetzung und den 5 Einsätzen zu denen wir bis Samstagmittag alarmiert worden sind, konnten wir uns am Nachmittag eine kleine Verschnaufspause gönnen. Da der Einsatz sich jedoch noch den ganzen Tag über hinzog, wurden wir am späten Abend gemeinsam mit der FF-Traar alarmiert, um die eingesetzten Kräfte vor Ort abzulösen. Die ganze..
