Aufgrund eines Brandes im Keller eines Mehrfamilienhauses auf der Kaiserstraße, welcher sich als sehr Zeitintensiv herausstellte, wurden wir, zusammen mit der Löschgruppe Oppum, zur Besetzung der Hauptwache alarmiert um den Grundschutz für die Stadt sicherzustellen. Von dort wurden wir zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Im weiteren Verlauf wurde unser HLF 20 ebenfalls zur Kaiserstraße beordert..
Einsatzart: Wachbesetzung FW 1 - page 3
Da die Berufsfeuerwehr bei einem Paralleleinsatz gebunden war, wurden wir vom Einsatz an der Hansastraße (siehe vorheriger Einsatzbericht) zur Hauptwache beordert, um diese zu besetzten. Für uns kam es von dort aus zu keinem weiterem Einsatz.
Im Stadtgebiet kam es zu einem größeren Brandeinsatz für die Berufsfeuerwehr. Wir unterstützten die Wachbesetzung mit unserem HLF.
Von der Einsatzstelle an der Melanchtonstraße wurden wir, zusammen mit der Drehleiter der Feuerwache 2, zur Hauptfeuer- und Rettungswache beordert, um von dort weiterhin den Grundschutz sicherzustellen.
Auf der Bahnstraße kam es zu einem Gebäudebrand (siehe unten). Für die Dauer des Einsatzes besetzten wir, zusammen mit Kameraden aus Traar und Hüls, die Hauptfeuer- und Rettungswache, um den Grundschutz der Stadt sicherzustellen. Seit heute Abend 18:07 Uhr ist die Feuerwehr Krefeld bei einem Brand auf der Bahnstraße im Einsatz. Aufgrund der starken Rauchausbreitung..
Heute (Freitag 10.04.20) um 00:02 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr eine Rauchentwicklung im Dachbereich eines Wohnhauses auf der Hafelsstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr quoll bereits dichter Rauch an mehreren Stellen aus dem Dach. Alle Bewohner, eine Familie mit drei Erwachsenen und zwei Kindern, hatten das Gebäude beim Eintreffen bereits verlassen und wurde nicht..
Wir wurden von dem Einsatz auf der Oberdießemer Straße abgezogen und zur Besetzung der Hauptwache alarmiert. Unser LF fuhr von dort aus noch einen weiteren Einsatz (siehe Folgebericht).
Aufgrund des noch länger andauernden Einsatzes der Berufsfeuerwehr im Postfrachtzentrum, besetzten wir mit unseren Fahrzeugen und den Kameraden der Löschgruppe Oppum die Hauptfeuerwache, um den Grundschutz im Stadtgebiet sicherzustellen.
Aufgrund eines länger andauernden Einsatzes bei Evonik, welcher beide Wachen der Berufsfeuerwehr über einen längeren Zeitraum beschäftigte. wurden wir zusammen mit der Löschgruppe Oppum zur Besetzung der Hauptwache alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der Abfahrt am Gerätehaus, wurden wir zu einem Einsatz auf dem Ostwall alarmiert.
Zeitgleich mit dem Alarm der SEG-Messen, wurden wir aufgrund des Großbrandes bei einer Firma in Krefeld-Linn, zusammen mit der Drehleiter der FF-Hüls zur Besetzung der Hauptwache alarmiert. Während der 10-stündigen Wachbesetzung wurden wir zu insgesamt 3 Einsätzen alarmiert. ———-siehe Bericht 0132019, 0142019, 0152019 ———-