Im Rahmen eines Rettungsdiensteinsatzes, wo es mehrere betroffene Personen zu betreuen gab, wurde durch einen Rettungswagen das Einsatzstichwort erhöht, da es augenscheinlich zu einer stärkeren Rauchentwicklung in einem Wohngebäude kam. Die Berufsfeuerwehr führte Erkundungsmaßnahmen durch, konnte jedoch zeitnah melden, das hier kein Einschreiten der Feuerwehr nötig war. Unser HLF verblieb im Bereitstellungsraum und konnte einrücken.
Externes Einsatzmittel: Löschgruppe BF Feuerwache 2 - page 13
Am Abend wurde eine Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Die ersteintreffende Feuerwache 1, erkundete das Gebäude, während die restlichen Kräfte im Bereitstellungsraum verblieben. EIne defekte Heizungsanlage sorgte für die Rauchentwicklung. Die Anlage wurde ausser Betrieb genommen und an die Eigentümer übergeben. Zeitnah konnten alle Kräfte einrücken.
Krefeld, Samstag, 25. Dezember 2021, 16:18 Uhr, Untergath (ots) Die Feuerwehr Krefeld löscht Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus. Insgesamt 10 Personen konnten sich vor dem Feuer und Brandrauch vorerst auf Ihre Balkone retten. Sie mussten über die tragbaren Leitern sowie über den Treppenraum heruntergeführt werden und wurden anschließend vom Rettungsdienst untersucht; verletzt wurde niemand. Bereits auf..
Wir wurden zu einem Wohnungsbrand auf der Alexanderstraße alarmiert. Während wir mit beiden Löschfahrzeugen, sowie dem Rettungsdienst im Bereitstellungsraum verblieben, erkundete die Feuerwache 1 mittels Drehleiter und eines Trupps unter Atemschutz das betroffene Gebäude. Die Erkundung konnte wenig später ohne Feststellung jeglicher Schadensmerkmale beendet werden.
Wir wurden gemeinsam mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Wir wurden jedoch vor dem Ausrücken wieder abbestellt.
In der Nacht meldete der Anwohner eines Mehrfamilienhauses, den Brand einer Garage direkt an einem Wohnhaus. Bei Notrufeingang schilderte der Anrufer, dass der Brand drohe, auf das Gebäude überzugreifen, weshalb zusätzlich neben dem Löschzug Fischeln, auch beide Wachen der Berufsfeuerwehr alarmiert worden sind. Wenige Sekunden vor unserem HLF traf die Berufsfeuerwehr an der Einsatzstelle ein..
Am späten Abend wurden wir zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Stahldorf alarmiert. Unser HLF konnte die Alarmfahrt wenige Minuten vor dem Eintreffen abbrechen.
Wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
FW-KR: Feuer in einem Hochhaus in Krefeld Krefeld (ots) Die Feuerwehr Krefeld wurde heute um 09:06 Uhr zum Hochhaus Bleichpfad im Ortsteil Krefeld-Cracau gerufen. Dort brennt es aktuell im Bereich des 8. Obergeschosses. Die damit einhergehende Rauchentwicklung führt dazu, dass mehrere Menschen in verschiedenen Obergeschossen derzeit ihre Wohnungen nicht verlassen können. Die Feuerwehr Krefeld hat Vollalarm..
Am Vormittag löste die automatische Brandmeldeanlage im Helios Klinikum aus. Die Feuerwache 1 erkundete den betroffenen Bereich. Wir wurden vom B-Dienst zum erweiterten Aufstellungsbereich zum Objekt nach Lagekarte beordert, um im Einsatzfall die Einspeisung direkt gewährleisten zu können. Wir wurden nach Wartezeit aber nicht mehr benötigt und konnten einrücken. Grund der Auslösung waren Arbeiten an..