Am heutigen Mittwoch den 29.07.2020 wurden gegen 18:35 Uhr beide Wachen der Berufsfeuerwehr Krefeld und die Freiwillige Feuerwehr Fischeln zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr gerufen. Bei Eintreffen stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses fest. Unverzüglich wurde über den Treppenraum und parallel von Außen über die..
Externes Einsatzmittel: Löschzug BF Feuerwache 1 - page 26
Die zuerst eingetroffene Berufsfeuerwehr, konnte angebranntes Essen auf dem Herd als Ursache für die Rauchentwicklung und den Notruf ausmachen. Wir mussten nicht tätig werden.
Wir wurden am Abend zusammen mit der Berufsfeuerwehr und dem Rettungsdienst zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort angekommen, konnte nach der Erkundung festgestellt werden, dass angebranntes Essen für den Einsatz der Feuerwehr verantwortlich war. Die Einsatzstelle wurde an uns übergeben und die betroffene Wohnung wurde noch eine Zeit lang belüftet. Danach..
Am Abend wurden wir zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Wir wurden vor dem Ausrücken über unsere digitalen Meldeempfänger wieder abbestellt.
Wir wurden am Abend zu einem gemeldeten Gasaustritt auf dem Gelände von Evonik alarmiert. Kräfte der Feuerwache 1 gingen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr zur Erkundung in das betroffene Gebäude vor. Im Objekt wurden mehrere Messungen durchgeführt. Die Einheiten der Feuerwache 2, des Löschzuges Fischeln und des Rettungsdienstes standen vor dem Gelände in Bereitstellung, mussten aber..
Wir wurden am Abend zusammen mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr zu einer Rauchentwicklung in einem Wohngebäude alarmiert. Beim Eintreffen des Löschzuges der Hauptwache war bereits eine Rauchentwicklung in dem Wohnhaus sichtbar. Die Erkundung der Berufsfeuerwehr ergab, das ein trockengekochter Topf für die Rauchentwicklung und das Auslösen der Rauchmelder in der Wohnung verantwortlich waren. Der Bewohner..
Wir wurden zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Hilfeleistungseinsatz bei der Firma Evonik alarmiert. Wir standen vor dem Werk mit beiden Löschfahrzeugen in Bereitstellung, mussten aber nicht tätig werden.
Wir wurden am Mittag zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Der Brand auf dem Herd, konnte vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits von Anwohnern gelöscht werden. Wir konnten daraufhin die Alarmfahrt abbrechen.
Am Abend wurden wir mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Der Löschzug Fischeln konnte die Alarmfahrt zur Einsatzstelle, nach Rückmeldung der ersten Kräfte abbrechen.
Auf einer Freifläche war ein Strohanhänger in Brand geraten. Die Berufsfeuerwehr übernahm die Brandbekämpfung mit ihrem Löschfahrzeug. Wir standen mit unseren Fahrzeugen in Bereitstellung, konnten aber nach kurzer Zeit wieder einrücken.
