Externes Einsatzmittel: Rettungsdienst - page 12

Rauchentwicklung Wohnhaus

In der Nacht war ein Rettungswagen in einem Wohnhaus zu einem medizinischem Notfall unterwegs. Beim Eintreffen in der Wohnung wurde durch die Besatzung eine Verrauchung festgestellt, weshalb die Leitstelle mehrere Einheiten der Feuerwehr alarmierte. Vor Ort war jedoch kein offenes Feuer mehr zu sehen. Der Löschzug der Wache 1 führte Lüftungsmaßnahmen durch.

Wohnungsbrand

Vom Nauenweg wurde ein ausgelößter Heimrauchmelder aus einer Wohnung gemeldet. Die zuerst eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte angebranntes Essen auf einem Herd als Ursache für die Rauchentwicklung feststellen. Das angebrannte Essen wurde entfernt und die Wohnung ausgiebieg gelüftet. Wir mussten nicht mehr tätig werden.

Heimrauchmelder A2

In einer Wohnung auf der Gladbacher Straße hatten Heimrauchmelder ausgelöst. Bei der Kontrolle der Wohnung konnten schmelzende Kunststoffteile auf einem eingeschalteten Herd festgestellt werden, welche für die Rauchentwicklung sorgten. Der Herd wurde ausgeschaltet, die Kunststoffteile entfernt und die Wohnung anschließend gründlich gelüftet. Wir mussten nicht mehr tätig werden.

CO-Einsatz Wohnung

In einer Wohnung auf der Camesstraße hatte ein CO-Melder in einem Badezimmer ausgelößt. Nach Messung mit einem Mehrgasmessgerät, konnte kein ausgetretenes Gas festgestellt werden. Vermutlich war die Batterie des Melders leer und dieser löste deshalb den Alarm aus. Diese wurde durch die Kräfte der Berufsfeuerwehr ausgetauscht. Nach kurzer Zeit konnten alle Kräfte wieder einrücken.

sonstiger Brand A2

Mitarbeiter einer Pflegeeinrichtung auf dem Johannesplatz meldeten Brandgeruch im Gebäude. Durch die Berufsfeuerwehr wurde umfangreich Erkundet und letztendlich ein defektes Leuchtmittel als Ursache für den Geruch festgestellt. Wir standen während des Einsatzes in Bereitstellung, mussten aber nicht mehr tätig werden.

Flächenbrand (groß)

Am heutigen Freitagmittag wurde die Feuerwehr Krefeld zu einem ausgedehnten Flächenbrand in Krefeld Fischeln gerufen, der auf ein angrenzendes 12-geschossiges Wohnhaus überzugreifen drohte. Um etwa 13:30 Uhr meldeten Anwohner einen Vegetationsbrand der Begrünung einer Tiefgarage, der sich aufgrund der bereits langanhaltenden Trockenheit und der heißen Witterung sehr schnell ausbreitete und auf das Wohnhaus sowie die..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

In einer Wohnung auf der Wilhelm-Stefen-Straße löste in der Nacht ein Rauchmelder aus. Nachbarn bemerkten dies und alarmierten die Feuerwehr. Einer der Nachbarn wusste, dass sich der Bewohner noch in der Wohnung befinden musste und öffnete daher gewaltsam die Eingangstüre. Der Mieter war gestürzt und kam von selbst nicht mehr auf die Beine, während in..

Weiterlesen

error: