In der Nacht meldete der Anwohner eines Mehrfamilienhauses, den Brand einer Garage direkt an einem Wohnhaus. Bei Notrufeingang schilderte der Anrufer, dass der Brand drohe, auf das Gebäude überzugreifen, weshalb zusätzlich neben dem Löschzug Fischeln, auch beide Wachen der Berufsfeuerwehr alarmiert worden sind. Wenige Sekunden vor unserem HLF traf die Berufsfeuerwehr an der Einsatzstelle ein..
Externes Einsatzmittel: Rettungsdienst - page 21
Da sich die Feuerwache 1 parallel zu unserer Alarmierung bereits in einem Einsatz befand, wurde uns zur Unterstützung die FF Oppum dazu alarmiert. Wir trafen vor Ort ein und konnten nach mehreren Messungen keine erhöhten Werte feststellen, weshalb der Einsatz zeitnah beendet werden konnte. Die FF Oppum konnte die Alarmfahrt abbrechen.
Bei Sondierungsarbeiten zur Flächenvorbereitung wurde gestern ein Fünf-Zentner-Bombenblindgänger aus dem zweiten Weltkrieg im Bereich Krützboomweg an der Stadtgrenze zu Willch entdeckt. Alle Häuser in einem Radius von 250 Metern um den Fundort mussten evakuiert werden. Ein Großteil der Bürgerinnen und Bürger war zu diesen Zeitpunkt sowieso auf der Arbeit oder sie hatten, aufgrund unserer Informationen..
Am späten Abend wurden wir zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Stahldorf alarmiert. Unser HLF konnte die Alarmfahrt wenige Minuten vor dem Eintreffen abbrechen.
Wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
Wir wurden am Nachmittag gemeinsam mit dem Rüstzug der Berufsfeuerwehr, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Der ersteintreffende Rettungswagen, meldete das vermutlich keine Personen eingeklemmt sind. Dies konnte durch den eintreffenden C-Dienst bestätigt, werden, weshalb wir die Alarmfahrt, kurz vor dem Eintreffen abbrechen konnten.
FW-KR: Feuer in einem Hochhaus in Krefeld Krefeld (ots) Die Feuerwehr Krefeld wurde heute um 09:06 Uhr zum Hochhaus Bleichpfad im Ortsteil Krefeld-Cracau gerufen. Dort brennt es aktuell im Bereich des 8. Obergeschosses. Die damit einhergehende Rauchentwicklung führt dazu, dass mehrere Menschen in verschiedenen Obergeschossen derzeit ihre Wohnungen nicht verlassen können. Die Feuerwehr Krefeld hat Vollalarm..
Am Vormittag löste die automatische Brandmeldeanlage im Helios Klinikum aus. Die Feuerwache 1 erkundete den betroffenen Bereich. Wir wurden vom B-Dienst zum erweiterten Aufstellungsbereich zum Objekt nach Lagekarte beordert, um im Einsatzfall die Einspeisung direkt gewährleisten zu können. Wir wurden nach Wartezeit aber nicht mehr benötigt und konnten einrücken. Grund der Auslösung waren Arbeiten an..
Wir wurden zu einer Türöffnung in die Innenstadt alarmiert. Das ersteintreffende HLF der Berufsfeuerwehr öffnete mittels Zieh-Fix die betroffene Tür und übergab die Einsatzstelle, sowie den Patienten an den Rettungsdienst bzw. die Polizei. Das HLF 7-1, welches zwischenzeitlich ausgerückt war, konnte die Alarmfahrt abbrechen.
Aufgrund eines Paralelleinsatzes beider Berufsfeuerwehrwachen und der SEG Messen wurden wir gemeinsam mit der Drehleiter aus Hüls und mehreren Freiwilligen Feuerwehren zu einer beschädigten Gasleitung in einer Baugrube vor einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Die ersteintreffende Löschgruppe Traar, führte gemeinsam mit dem HLF 10-1 (Grundausbildungslehrgang der Feuerwehr) und den Stadtwerken (NGN) Messungen durch und konnten eine kleine..