Da sich die Feuerwache 1 parallel zu unserer Alarmierung bereits in einem Einsatz befand, wurde uns zur Unterstützung die FF Oppum dazu alarmiert. Wir trafen vor Ort ein und konnten nach mehreren Messungen keine erhöhten Werte feststellen, weshalb der Einsatz zeitnah beendet werden konnte. Die FF Oppum konnte die Alarmfahrt abbrechen.
Fahrzeug: HLF 7-1 - page 29
Bei Sondierungsarbeiten zur Flächenvorbereitung wurde gestern ein Fünf-Zentner-Bombenblindgänger aus dem zweiten Weltkrieg im Bereich Krützboomweg an der Stadtgrenze zu Willch entdeckt. Alle Häuser in einem Radius von 250 Metern um den Fundort mussten evakuiert werden. Ein Großteil der Bürgerinnen und Bürger war zu diesen Zeitpunkt sowieso auf der Arbeit oder sie hatten, aufgrund unserer Informationen..
Bei Sondierungsarbeiten zur Flächenvorbereitung wurde ein Fünf-Zentner-Bombenblindgänger aus dem zweiten Weltkrieg im Bereich Krützboomweg an der Stadtgrenze zu Willch entdeckt. Wir informierten alle Bewohner im Evakuierungsradius über die Entschärfung am Folgetag und die dafür notwendigen Evakuierungs- und Sicherungsmaßnahmen. Dazu teilten wir uns in mehrere Trupps auf und liefen alle Häuser der betroffenen Straßen ab. Nach..
FW-KR: Feuer in einem Hochhaus in Krefeld Krefeld (ots) Die Feuerwehr Krefeld wurde heute um 09:06 Uhr zum Hochhaus Bleichpfad im Ortsteil Krefeld-Cracau gerufen. Dort brennt es aktuell im Bereich des 8. Obergeschosses. Die damit einhergehende Rauchentwicklung führt dazu, dass mehrere Menschen in verschiedenen Obergeschossen derzeit ihre Wohnungen nicht verlassen können. Die Feuerwehr Krefeld hat Vollalarm..
Am Vormittag löste die automatische Brandmeldeanlage im Helios Klinikum aus. Die Feuerwache 1 erkundete den betroffenen Bereich. Wir wurden vom B-Dienst zum erweiterten Aufstellungsbereich zum Objekt nach Lagekarte beordert, um im Einsatzfall die Einspeisung direkt gewährleisten zu können. Wir wurden nach Wartezeit aber nicht mehr benötigt und konnten einrücken. Grund der Auslösung waren Arbeiten an..
Wir wurden gemeinsam mit dem HLF 1-1 zu einer Revision alarmiert. Aufgrunddessen, das die Wohnungstüre zufiel, die Bewohnerin keinen Schlüssel dabei hatte und zudem der Herd mit Kochgut eingeschaltet war, wurde hier folgerichtig die Feuerwehr alarmiert. Die Berufsfeuerwehr versuchte es zunächst durch die Wohnungstüre, was aber fehlschlug, da es sich hier um eine Sicherheitstüre handelte…
An einer Straßenlaterne vor einem Gymnasium brannte der Inhalt eines kleinen Mülleimers. Dieser wurde mit dem Inhalt der Kübelspritze abgelöscht.
Im Keller eines Mehrfamilienhauses kam es zu starkem Kraftstoffgeruch, weshalb die Mieter vorsichtshalber die Feuerwehr alarmierten. Zusammen mit der Besatzung des HLF der Berufsfeuerwehr, erkundeten wir den Keller. Dabei wurde auch ein Mehrgasmessgerät eingesetzt. Es konnte keine konkrete Ursache für den Geruch und auch keine gefährliche Konzentration von Gasen festgestellt werden. Daher konnten alle Kräfte..
Auf der Kochstraße löste während eines Einsatzes der mitgeführte CO Warner des Rettungsdienstes aus, weshalb die Besatzung folgerichtig die Feuerwehr nachalarmierte. Die Berufsfeuerwehr führte an der Einsatzstelle Messungen durch, konnten jedoch keine CO Konzentration in der Wohnung und im Haus feststellen. Der Löschzug Fischeln stand im Bereitstellungsraum an der Kölner Straße, musste an der Einsatzstelle..
Anwohner meldeten einen Brandgeruch und alarmierten die Feuerwehr. Bei der Erkundung konnte ein Kleinbrand an einem Spülkasten festgestellt werden, welcher von einem Trupp der Berufsfeuerwehr gelöscht wurde. Wir verblieben während des gesamten Einsatzes im Bereitstellungsraum.