Fahrzeug: HLF 7-1 - page 33

Wohnungsbrand

Nur knapp 5 Stunden nach dem letzten Einsatz wurden wir am Morgen erneut zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Vor Ort konnte jedoch kein Feuer oder andere Schadensmerkmale festgestellt werden, weshalb der Einsatz zügig beendet werden konnte.

Sturmeinsatz klein

Wir wurden am Vormittag durch die Polizei angefordert, da auf dem Dach eines 2-geschossigem Wohnhauses lose Dachziegel und Bleche gesichtet worden sind. Aufgrund der Höhe forderten wir über die Leitstelle eine Drehleiter nach. Während die Drehleiter in Stellung gebracht wurde, um die Lage auf dem Dach zu begutachten, sperrten wir gemeinsam mit der Polizei die..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

In einem Abbruchhaus auf der Kölner Straße war Bauschutt und Sperrmüll in Brand geraten. Mit mehreren Trupps von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr wurde das Gebäude über verschiedene Eingänge betreten. Im rückwärtigen Bereich konnte der Brandherd ausgemacht und schnell abgelöscht werden. Im Nachgang wurde die hölzerne Decke über dem Brandraum mit einer Kettensäge geöffnet, um restliche..

Weiterlesen

Kaminbrand

Am Abend wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Kaminbrand an der Gladbacher Straße alarmiert. Wir trafen nach der Berufsfeuerwehr mit unserem HLF ein und standen im Bereitstellungsraum. Der Einsatz der Feuerwehr konnte zeitnah ohne vorgenommene Maßnahmen beendet werden.

Brandmeldeanlage A2

Im IBIS Hotel auf der Hansastraße löste die Brandmeldeanlage aus. Da die Berufsfeuerwehr bei einem anderen Einsatz gebunden war, wurden wir zusammen mit dem Löschzug Hüls alarmiert. Grund für Auslösung war der Rauch einer E-Zigarette (Dampfer), welcher in einen Rauchmelder geriet. Somit mussten wir nicht weiter tätig werden. Nach Abschluss des Einsatzes wurden wir durch..

Weiterlesen

Brand Gewerbebetrieb A2

In einem Gebäudeteil auf dem Gelände der Evonik Industries AG kam es zu einer Rauchentwicklung. Da zunächst unklar war von wo die Rauchentwicklung ausging, wurde das betroffene Gebäude durch mehrere Trupps der Betriebsfeuerwehr sowie der Berufsfeuerwehr abgesucht. Nach kurzer Zeit konnte ein technischer defekt an einer elektrischen Anlage als Ursache ausgemacht werden. Diese wurde außer..

Weiterlesen

Rauchentwicklung Wohnhaus

Am Abend wurde eine Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus gemeldet. Aufgrund der Nähe der Einsatzstelle zu unserem Gerätehaus, hatten wir einen sehr kurzen Anfahrtsweg und trafen als erstes Fahrzeug vor Ort ein. Unser Gruppenführer und der Angriffstrupp von unserem HLF gingen zur Erkundung vor, während die restliche Besatzung einen Einsatz mit Bereitstellung (eine Wasserleitung vom Fahrzeug..

Weiterlesen

error: