Ein Heimrauchmelder hatte in einer Wohnung auf dem Wehrhahnweg ausgelößt, woraufhin besorgte Nachbarn die Feuerwehr alarmierten. Ein Trupp vom Löschzug Fischeln ging, unter schwerem Atemschutz, in die betroffene Wohnung vor, in welcher sie zunächst den Anwohner antrafen und ihn ins Freie begleiteten. Anschließend konnten sie angebranntes Essen auf dem Herd als Ursache für die Verrauchung..
Fahrzeug: HLF 7-1 - page 42
Krefeld (ots) Heute gegen 14:25 Uhr wurde die Feuerwehr Krefeld zu einem Kellerbrand in einem Hochhaus auf der Remscheider Straße alarmiert. Der Brand beschränkte sich auf einen Kellerraum, der Brandrauch breitete sich auf das komplette Kellergeschoss aus. Weiter kam es durch das Brandereignis zu einer leichten Verrauchung von Fluren in den Obergeschossen. Es wurden keine Bewohner..
Auf der Prinz-Ferdinand-Straße lösten Heimrauchmelder in einer Wohnung aus, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, fanden sie eine bewustlose Person im Treppenraum vor. Diese wurde umgehend vom Rettungsdienst übernommen und versorgt. Fünf weitere Personen klagten ebenfalls über Hustenreiz und wurden vom Rettungsdienst untersucht. Der Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr revidierte die betroffene Wohnung..
Der Rettungsdienst wurde zu einem medizinischen Notfall auf die Steckendorfer Straße alarmiert. Beim Betreten der Wohnung löste der mitgeführte CO-Warner der Kollegen aus, woraufhin diese die Feuerwehr nachforderten. Durch einen Atemschutztrupp mit Messgerät konnte ebenfalls ein erhöhter Kohlenstoffmonoxid-Wert festgestellt werden. Die zusätzlich nachgeforderten Mitarbeiter der SWK stellten einen Defekt an einer Gastherme in der Wohnung..
Aufgrund des noch länger andauernden Einsatzes der Berufsfeuerwehr im Postfrachtzentrum, besetzten wir mit unseren Fahrzeugen und den Kameraden der Löschgruppe Oppum die Hauptfeuerwache, um den Grundschutz im Stadtgebiet sicherzustellen.
Krefeld (ots) Die Feuerwehr Krefeld wurde heute um 5:33 Uhr zum Postfrachtzentrum alarmiert. Beim Entladen eines Mischcontainers ist in einer Halle aus unbekannter Ursache ein rotes Pulver freigesetzt worden. Im Anschluss klagten mehrere Mitarbeiter über Atemwegsreizungen. Insgesamt sind ca. 150 Mitarbeiter von dieser Situation betroffen, da sie in Kontakt mit dem Pulver geraten sind. Im Einsatz..
Auf dem Rückweg vom Wohnungsbrand, entdeckten wir auf der Rosenstraße einen Baum von welchem zwei Äste weit auf die Fahrbahn ragten. Mit dem HLF sicherten wir die Straße gegen den Verkehr ab und beseitigten die beiden Äste mit einer Bügelsäge.
Auf dem Flachdach eines Gebäudes auf der Lewerentzstraße hatte sich ein ein ca. 35 qm großes Stück der Dachpappe gelöst, welches nun an der Hausfaßade hing und drohte auf den Gehweg zu stürzen. Wir foderten eine Drehleiter nach, duch derren Hilfe das große Stück in mehrere kleine zersägt werden konnten und auf dem Gehweg abgelegt..
Auf einem Privatgrundstück war ein Baum in Schräglage geraten und lehnte gegen ein Wohnhaus. Allerdings wurde dadurch weder das Gebäude noch das Dach des Hauses beschädigt. Da somit keine weitere Gefahr von dem Baum ausging, wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben welcher sich selbst um die Fällung des Baums kümmert.
Krefeld (ots) Die Feuerwehr Krefeld wurde heute um 05:24 Uhr zur Gladbacher Str. gerufen. Dort brannte es bei Eintreffen der Feuerwehr im Erdgeschoss, sowie im ersten Obergeschoss eines derzeitig unbewohnten dreigeschossigen Mehrfamilienhauses. Es konnte zunächst aber dennoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Personen im Brandobjekt aufhalten. Die eintreffenden Einsatzkräfte gingen unmittelbar nach deren Eintreffen mit..