Auf einer Baustelle an der Ecke Hafelsstraße / Kimplerstraße stürzte ein Baustellenschild auf einen Zaun und drohte, auf den Gehweg zu stürzen. Wir sicherten das Schild mit einer Feuerwehrleine und demontierten das Schild. Daraufhin räumten wir die einzelnen Teile beiseite und konnten wieder zum Gerätehaus einrücken , wo wir noch in Bereitstellung verbleiben sollten. Die..
Fahrzeug: HLF 7-1 - page 50
Auf der Willicher Straße stürzte ein ca 1 Meter hoher Baum auf die Straße. Wir zersägten diesen und räumten die Teile beiseite. Zum Abschluss reinigten wir die Fahrbahn und konnten wieder einrücken.
Am Morgen des 27.02.19 gegen 03.30 wurde die Feuerwehr Krefeld zu einem Dachstuhlbrand zur Kölner Straße 21 gerufen. Bei Eintreffen schlugen Flammen aus dem Dach. Zu diesem Zeitpunkt konnte eine Brandausbreitung auf die Nachbarbebauung nicht ausgeschlossen werden. Die Bewohner des Gebäudes sowie auch der beiden angrenzenden Wohnhäuser hatten ihre Wohnungen schon unverletzt verlassen und wurden..
Am Abend wurden wir zusammen mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr und dem Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Bei der Ankunft an der Einsatzstelle war eine Verrauchung in der betroffenen Wohnung feststellbar. Die ersteintreffende Berufsfeuerwehr konnte den Brand, welcher sich hinter einem Kühlschrank befand, schnell löschen. Wir standen mit unseren beiden Löschfahrzeugen im Bereitstellungsraum, mussten jedoch..
Nach der 10-stündigen Wachbesetzung und den 5 Einsätzen zu denen wir bis Samstagmittag alarmiert worden sind, konnten wir uns am Nachmittag eine kleine Verschnaufspause gönnen. Da der Einsatz sich jedoch noch den ganzen Tag über hinzog, wurden wir am späten Abend gemeinsam mit der FF-Traar alarmiert, um die eingesetzten Kräfte vor Ort abzulösen. Die ganze..
Gegen 08:00 am Morgen konnte die Wachbesetzung auf der Hauptwache beendet werden. Am Mittag erfolgte bereits die nächste Alarmierung für den Löschzug Fischeln. Der Brand, welcher nur 3 Straßen vom Gerätehaus entfernt gemeldet wurde, konnte mit der Vornahme der Kübelspritze zügig bekämpft werden.
Nur eine knappe Stunde später wurden wir erneut zu einem Einsatz alarmiert. Eine gemeldete technische Hilfeleistung in Uerdingen erforderte erneut unseren Einsatz und den der Kräfte aus Oppum und Traar. Nach kurzer Zeit im Bereitstellungsraum konnten wir allerdings wieder einrücken.
10 Minuten nach Ankunft auf der Hauptwache, wurde unser HLF zu einer Revision nach Bockum alarmiert. In einer Wohnung löste ein Heimrauchmelder aus. Vor Ort waren keine Schadensmerkmale feststellbar. Zeitgleich mit der Rückkehr unseres HLF zur Hauptwache, konnte die durch das Deutsche Rote Kreuz bereitgestellte Verpflegung verzehrt werden. Nach einem gelungenen Abendessen begaben sich einige..
Zeitgleich mit dem Alarm der SEG-Messen, wurden wir aufgrund des Großbrandes bei einer Firma in Krefeld-Linn, zusammen mit der Drehleiter der FF-Hüls zur Besetzung der Hauptwache alarmiert. Während der 10-stündigen Wachbesetzung wurden wir zu insgesamt 3 Einsätzen alarmiert. ———-siehe Bericht 0132019, 0142019, 0152019 ———-
In der Nacht kam es auf dem Gelände des Volkswagen Zentrums Tölke + Fischer zu einem PKW-Brand. Das ersteintreffende HLF 1-2 stellte einen ausgedehnten Brand im Heckbereich des Fahrzeuges fest und leitete umgehend die Brandbekämpfung mit einem S-Rohr ein. Im weiteren Einsatzverlauf unterstützten wir den vorgehenden Atemschutztrupp, indem wir die Batterie des betroffenen Fahrzeuges abklemmten..