Am Abend wurde eine Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Die ersteintreffende Feuerwache 1, erkundete das Gebäude, während die restlichen Kräfte im Bereitstellungsraum verblieben. EIne defekte Heizungsanlage sorgte für die Rauchentwicklung. Die Anlage wurde ausser Betrieb genommen und an die Eigentümer übergeben. Zeitnah konnten alle Kräfte einrücken.
Fahrzeug: LF 7-1 - page 16
Am frühen Abend kam es auf der Bahnstrecke zwischen Krefeld und Mönchengladbach am Bahnübergang Hückelsmaystraße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Personenzug, sowie einem PKW. Nach ersten Erkenntnissen, blieb der betroffene PKW auf den Gleisen liegen und startete auch nach mehreren Veruschen nicht mehr. Als sich die Bahnschranken schlossen, brachte sich der PKW-Fahrer in Sicherheit..
Krefeld, Samstag, 25. Dezember 2021, 16:18 Uhr, Untergath (ots) Die Feuerwehr Krefeld löscht Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus. Insgesamt 10 Personen konnten sich vor dem Feuer und Brandrauch vorerst auf Ihre Balkone retten. Sie mussten über die tragbaren Leitern sowie über den Treppenraum heruntergeführt werden und wurden anschließend vom Rettungsdienst untersucht; verletzt wurde niemand. Bereits auf..
Wir wurden zu einem Wohnungsbrand auf der Alexanderstraße alarmiert. Während wir mit beiden Löschfahrzeugen, sowie dem Rettungsdienst im Bereitstellungsraum verblieben, erkundete die Feuerwache 1 mittels Drehleiter und eines Trupps unter Atemschutz das betroffene Gebäude. Die Erkundung konnte wenig später ohne Feststellung jeglicher Schadensmerkmale beendet werden.
Hier wurden gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem Brandgeruch in der ersten Etage eines Hochhauses alarmiert. Wir trafen zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr vor Ort ein, weshalb auch wir in die Erkundung eingebunden worden sind. Der Brandgeruch konnte nicht näher lokalisiert werden, weshalb der Einsatz nach ca. 20 Minuten beendet werden konnte.
Bei Sondierungsarbeiten zur Flächenvorbereitung wurde ein Fünf-Zentner-Bombenblindgänger aus dem zweiten Weltkrieg im Bereich Krützboomweg an der Stadtgrenze zu Willch entdeckt. Wir informierten alle Bewohner im Evakuierungsradius über die Entschärfung am Folgetag und die dafür notwendigen Evakuierungs- und Sicherungsmaßnahmen. Dazu teilten wir uns in mehrere Trupps auf und liefen alle Häuser der betroffenen Straßen ab. Nach..
Wir wurden gemeinsam mit dem HLF 1-1 zu einer Revision alarmiert. Aufgrunddessen, das die Wohnungstüre zufiel, die Bewohnerin keinen Schlüssel dabei hatte und zudem der Herd mit Kochgut eingeschaltet war, wurde hier folgerichtig die Feuerwehr alarmiert. Die Berufsfeuerwehr versuchte es zunächst durch die Wohnungstüre, was aber fehlschlug, da es sich hier um eine Sicherheitstüre handelte…
Bei der Inbetriebnahme eines Ofens kam es zu einer Stichflamme. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden und rückten nach kurzer Zeit wieder ein.
Am Samstagmorgen löste im Helios Klinikum Krefeld die automatische Brandmeldeanlage aus, weshalb aufgrund der besonderen Objektart ein größeres Aufgebot an Rettungskräften entsandt wurde. Die Berufsfeuerwehr erkundete den ausgelösten Bereich im Gebäude, konnte jedoch keinen Schaden feststellen. Wir standen, zusammen mit den anderen Kräften im Bereitstellungsraum, mussten jedoch nicht tätig werden.
In einem Gewerbebetrieb auf dem Höffgeshofweg bemerkten Reinigungskräfte Brandgeruch in einem Bürotrakt und alarmierten die Feuerwehr. Zwei Atemschutztrupps vom Löschzug Fischeln durchsuchten das Gebäude auf verschiedenen Etagen um die Quelle ausfinden zu machen. In einer Kaffeeküche wurde dann ein Wasserkocher gefunden, welcher auf einer noch eingeschalteten Herdplatte offenbar vergessen wurde und dadurch den Brandgeruch und..