An Heiligabend wurden wir gegen 17:50 Uhr zu einem Kellerbrand in der Nähe unserer Wache alarmiert. Bereits 4 Minuten nach der Alarmierung traf unser HLF zeitgleich mit dem B-Dienst an der Einsatzstelle ein. Durch Anwohner wurde ein nicht gehfähiger Bewohner des betroffenen Hauses, bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr ins Freie gerettet . Beim Eintreffen..
Fahrzeug: LF 7-1 - page 33
Im Anschluss besetzten wir für die Dauer der Löscharbeiten gemeinsam mit der Feuerwache 2 die Hauptwache. Während der Besetzung kam es zu keinem weiteren Einsatz.
Krefeld (ots) – Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Krefeld um 19:10 Uhr zu einer brennenden Gartenlaube in einem Hinterhof auf der Ispelsstraße alarmiert. Bei Eintreffen stand die Gartenhütte bereits im Vollbrand. Um eine Ausbreitung auf die angrenzenden Nachbargrundstücke zu verhindern, wurden sofort Löschmaßnahmen mit 3 Löschrohren eingeleitet. Die Maßnahmen zeigten schnell Wirkung, sodass das Feuer schnell..
Wir wurden am Mittwochmorgen zu einem Brandeinsatz unweit unseres Gerätehauses alarmiert. Der Anrufer meldete ein Feuer an einer Müllsammelstelle auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort konnte unser Zugführer Feuerschein und eine verstärkte Rauchentwicklung über der Einsatzstelle bestätigen. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung traf unser Löschfahrzeug als erstes an der..
Wir wurden am frühen Morgen des 1.Advent zu einem ausgelösten Heimrauchmelder unweit unserer Wache alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle hatte die Polizei bereits die Lage erkundet und festgestellt, das angebranntes Essen für die Auslösung des Rauchmelders sorgte. Vor Ort waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr nötig, woraufhin alle Kräfte zügig wieder einrücken konnten.
Aufgrund eines Großbrandes in einem Krefelder Gewerbebetrieb wurden wir nach Erhöhung der Alarmstufe zur Besetzung der Hauptwache alarmiert. Zeitgleich erfolgte die Alarmierung der SEG-Messen und der HFS Komponente der Feuerwehr Krefeld. Während der Wachbesetzung wurden wir zu einem Einsatz alarmiert ( siehe Bericht Nummer 1082018 )
Das HLF 1-2 wurde am frühen Abend zu einem Verkehrsunfall auf der Oberschlesienstraße in Fischeln alarmiert. Bei Eintreffen stelle die Besatzung fest, dass es zu einem Auffahrunfall mit 3 PKW gekommen war. Der Fahrer des mittleren PKW war in seinem Fahrzeug eingeklemmt, weshalb das Einsatzstichwort auf „Eingeklemmte Person“ erhöht worden ist. Somit wurde der Rüstzug..
Krefeld (ots) – Seit 21:43 Uhr ist die Feuerwehr Krefeld auf der Adolf-Dembach-Straße bei einem Brand einer Gewerbehalle im Einsatz. Die ca. 600 qm Meter große Halle, in der sich u.a. Autoteile befinden, stand zur Hälfte im Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde über 2 Wasserwerfer der Drehleitern sowie 2 Rohre im Außenangriff durchgeführt. Erschwerend für die..
Am Abend wurden wir mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr und dem Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand in die Innenstadt alarmiert. Wir standen mit der Feuerwache 2 im Bereitstellungraum, während der Löschzug der Wache 1 die Erkundung einleitete. Die Ursache der Alarmierung war auf angebranntes Kochgut in der Küche zurückzuführen. Die Wache 1 leitete Lüftungsmaßnahmen ein, weshalb..
Im Stadtpark Fischeln meldete ein Spaziergänger eine kleine brennende Mülltonne neben einer Parkbank. Nach kurzer suche konnte die Mülltonne gefunden werden, in welcher das Feuer zwischenzeitlich bereits von alleine erloschen war. Mit dem Inhalt der Kübelspritzte führte die Besatzung von unserem HLF noch Nachlöscharbeiten durch.