Externes Einsatzmittel: Polizei - page 42

Wohnungsbrand

Wir wurden am Mittag zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Der Brand auf dem Herd, konnte vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits von Anwohnern gelöscht werden. Wir konnten daraufhin die Alarmfahrt abbrechen.

Wohnungsbrand

Am Abend wurden wir mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Der Löschzug Fischeln konnte die Alarmfahrt zur Einsatzstelle, nach Rückmeldung der ersten Kräfte abbrechen.

Wohnungsbrand

Wir wurden in der Nacht zusammen mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Ritterstraße alarmiert. Nach Rückmeldung der ersteintreffenden Kräfte, konnte der Löschzug Fischeln die Alarmfahrt abbrechen.

Flächenbrand (klein)

In einem kleinen Waldstück im Bereich der Autobahnauffahrt an der Oberschlesienstraße kam es zum Brand von ca. 15 qm Laub, Ästen und Unterholz. Ein Trupp löschte den Brand nach und nach ab, während der Rest der Mannschaft die Glut mit Dunggabeln freilegte und die Wasserversorgung sicherstellte.

Brandmeldeanlage A2

Da die Berufsfeuerwehr mit beiden Wachen bei einem Paralleleinsatz gebunden war, wurden wir, zusammen mit dem Löschzug Hüls, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf der St. Töniser Straße alarmiert. Der zuerst eingetroffene B-Dienst stellte vor Ort eine aus versehen durchfahrene Lichtschranke als Grund der Auslösung fest. Somit konnten wir den Einsatz abbrechen.

Wohnungsbrand

Im Außenbereich, zwischen Haupteingang und Mehrzweckhalle des Jugendzentrum Fischeln, waren Äste und Gestrüpp in Brand geraten. Ein aufmerksamer Straßenbahnfahrer bemerkte die Rauchentwicklung und alarmierte die Feuerwehr. Die Berufsfeuerwehr löschte das kleine Feuer mit dem Wasser aus der Kübelspritze. Ein weiterer Trupp erkundete die Halle und den Eingangsbereich mit einer Wärmebildkamera, um weitere Schäden im inneren..

Weiterlesen

Brand Müllbehälter

Auf der Straße Hees kam es in der Nacht zum Brand einer Mülltonne, welche auf einem PKW-Stellplatz abgestellt war. Vor der Mülltonne war ebenfalls ein Mercedes geparkt. Nur durch Glück konnte ein übergreifen der Flammen auf das Fahrzeug verhindert werden, da eine Bewohnerin, eines gegenüberliegenden Einfamilienhauses, durch Zufall den Brand bemerkte und die Feuerwehr alarmierte…

Weiterlesen

Flächenbrand (klein)

Im Garten des Hauses eines landwirtschaftlichen Betriebs wurden größere Mengen Holz, Gartenabfälle und Bauschutt verbrannt. Durch die weithin sichtbare Rauchwolke, wurden Autofahrer darauf aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Die Eigentümer wurden aufgefordert das Feuer zu löschen und nicht wieder neu zu entzünden. Für uns waren die Maßnahmen damit abgeschlossen und wir mussten nicht weiter tätig..

Weiterlesen

error: