Externes Einsatzmittel: Polizei - page 49

Kellerbrand

Wir wurden in der Nacht zu einem Kellerbrand in die Innenstadt alarmiert. Noch während unserer Anfahrt, leitete die ersteintreffende Feuerwache 1 Erkundungsmaßnahmen ein. Da keine Schadensmerkmale im Objekt festgestellt wurden, konnten wir mit dem Eintreffen unseres HLF wieder einrücken.

Ausströmendes Gas

In einem Wohnhaus kam es zu einem Leck in einer Gasleitung. Die Bewohner verließen umgehend das Gebäude und alarmierten die Feuerwehr. Ein Trupp der Berufsfeuerwehr schieberte die Leitung ab. Anschließend wurde der betroffene Bereich ausgiebig gelüftet und mit Hilfe eines Messgeräts frei gemessen. Wir standen mit unserem HLF während des Einsatzes in Bereitstellung, mussten aber..

Weiterlesen

Sonstige Hilfeleistung A1

FW-KR: Überseecontainer verursacht langen Feuerwehreinsatz Krefeld (ots) – Am Mittwochnachmittag um 16:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Metallfirma auf dem Sterkenhofweg in Krefeld Fischeln alarmiert. Hier beklagte sich ein Mitarbeiter beim Entladen des Überseecontainers über Unwohlsein. Daraufhin schloss er umgehend den Container und alarmierte die Feuerwehr. Im Einsatzverlauf stellte sich heraus, dass der Container..

Weiterlesen

sonstiger Brand A1

Ein Anrufer meldete der Leitstelle eine starke Rauchentwicklung aus dem Kleingartengelände an der Oberbruchstraße. Daraufhin wurden wir, zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 1, alarmiert. Vor Ort dauerte es eine kurze Zeit bis der betroffene Garten ausfindig gemacht werden konnte, denn von einer Rauchentwicklung oder einem Feuer war nichts zu sehen. Durch Anlieger wurden wir..

Weiterlesen

Kampfmittelfund

Auf der Alten-Gladbacher-Straße, im Ortsteil Tackheide, wurde während Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Zusammen mit anderen Einheiten der Feuerwehr, sowie der Polizei und dem Ordnungsamt, wurden wir in den Evakuierungsbereich beordert, um dort die Anwohner zu Informieren und aus den Gebäuden zu evakuieren. Dazu wurde der betroffene Bereich in kleinere Unterabschnitte unterteilt,..

Weiterlesen

Brandmeldeanlage A2

In der Asybewerberunterkunft auf dem Wehrhahnweg löste die Brandmeldeanlage aus. Da die Berufsfeuerwehr bereits bei einem anderem Einsatz gebunden war, wurden wir zusammen mit der Löschgruppe Oppum und der Löschgruppe Gellep-Stratum alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um eine Fehlalarmierung handelte. Somit konnten alle Einsatzkräfte nach kurzer Zeit wieder Einrücken.

Wohnungsbrand

Es wurde ein Wohnungsbrand in einem Hochhaus gemeldet. Die Feuerwache 1 traf zuerst ein und leitete Erkundungsmaßnahmen mit einem Trupp unter Atemschutz ein. Kurz nach dem Eintreffen von unserem HLF konnte der Einsatz beendet werden, da der vorgehende Trupp angebranntes Essen auf dem Herd feststellen konnte.

Heimrauchmelder A1

Wir wurden zusammen mit dem Löschzug der Wache 1 zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen, da von den ersteintreffenden Kräfte angebranntes Essen festgestellt worden ist.

error: