Aufgrund eines Paralleleinsatzes der Berufsfeuerwehr wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr aus Oppum und der Drehleiter aus Hüls zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert . Wir wurden jedoch wenige Minuten nach der Alarmierung durch die Leitstelle wieder abbestellt.
Externes Einsatzmittel: Polizei - page 41
Im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem Brand. Ein Trupp der Berufsfeuerwehr ging, mit schwerem Atemschutz ausgerüstet, zur Brandbekämpfung vor. Ein Trupp vom Löschzug Fischeln wurde beordert, um die beiden Häuser links und rechts neben dem Brandobjekt auf weitere Brand- oder Rauchschäden zu kontrollieren. Ein weiterer Trupp von uns stand, während der Dauer des..
Wir wurden zusammen mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Wir wurden jedoch vor Eintreffen von der Leitstelle wieder abbestellt, da die ersteintreffenden Kräfte angebranntes Essen als Einsatzursache feststellen konnten.
Zusammen mit der Berufsfeuerwehr, wurden wir zu einem Wohnungsbrand auf der Tannenstraße alarmiert. Wir konnten den Einsatz allerdings bereits auf der Anfahrt wieder abbrechen.
Am Abend wurden wir zur Hubertusstraße alarmiert. Vor Ort sollte Rauch aus einer Wohnung dringen. Die zuerst eingetroffene Feuerwache 1 ging mit 1 Trupp unter Atemschutz vor und konnte einen Brand in der Wohnung bestätigen. Der Brand konnte zügig von den Kräften gelöscht werden. Ebenfslls wurde 1 Person zur weiteren Abklärung/Untersuchung an den bereitstehenden Rettungsdienst..
Wir wurden gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einer Rauchentwicklung aus einer Wohnung alarmiert. Die Berufsfeuerwehr erkundete das Gebäude und öffnete die Tür der betroffenen Wohnung gewaltsam, während der Löschzug Fischeln, gemeinsam mit der Feuerwache 2 im Bereitstellungsraum verblieb. Als Ursache für die Rauchentwicklung wurde angebranntes Essen auf dem Herd festgestellt, weshalb alle Einsatzkräfte zeitnah wieder..
Aufgrund eines Paralelleinsatzes beider Berufsfeuerwehrwachen und der FF Gellep Stratum, wurden wir zusammen mit der DLK 1-1 und der FF Traar, welche für die Dauer des Einsatzes die Hauptfeuerwache besetzten, zu einem gemeldeten Gartenlaubenbrand alarmiert. Wir führten als ersteintreffendes Fahrzeug eine Erkundung im Nahbereich durch, konnten jedoch kein Feuer feststellen. Nach rund 20 Minuten konnten..
Um 20:43 Uhr wurde die Feuerwehr Krefeld zu einem Dachstuhlbrand am Wehrhahnweg alarmiert. Beim Eintreffen kamen die Flammen aus dem Dachbereich und einem Fenster im ausgebauten Dachgeschoss (2.OG). Die Bewohner hatten sich bereits in Freie gerettet. Die Feuerwehr konnte einen schnellen Löscherfolg erzielen und durch Riegelstellungen ein Übergreifen auf die Nachbargebäude verhindern. Im weiteren Einsatzverlauf..
Due Polizei forderte unsere Unterstützung auf einem abseits gelegenen, abgezäunten Gelände an. Dort kam es zum Brand von ca. 1 qm Ästen und Unterholz. Dieser wurde von den Kollegen der Polizei vorab mit einem Pulverlöscher eingedämmt. Mittels eines Bolzenschneiders mussten wir uns gewaltsam Zutritt zum Gelände verschaffen, was ein wenig Zeit in Anspruch nahm. Das..
Eine vergessene Styroporverpackung auf dem eingeschalteten Herd und der damit einhergehenden starken Rauchentwicklung, löste die Rauchmelder in einem Einfamilienhaus aus. Aufmerksame Nachbarn alarmierten die Feuerwehr, da die Bewohnerin zu diesem Zeitpunkt, dazu nicht mehr in der Lage war. Die Türe konnte mit Hilfe eines Ersatzschlüssels durch die ersteintreffende Polizei geöffnet werden und die Bewohnerin aus..