Ein kleiner Baum war in Schräglage geraten und lehnte an ein Gebäude. Da aber von dieser Position zunächst keine weitere Gefahr ausging, wurde lediglich der Bürgersteig um den Baum herum abgesperrt.
Fahrzeug: MTF 7-1 - page 14
Auf der Gatherhofstraße war eine Baustellentoilette durch den starken Wind umgeworfen worden. Diese wurde durch die Mannschaft auf einer Grünfläche abgelegt und mit einem beiligenden Spanngurt an einem Baum befestigt.
Krefeld (ots) – Heute Nachmittag (24.01.2020) wurde die Feuerwehr um 14:13 Uhr zu einem Dachstuhlbrand auf der Straße Am Kinderhort gerufen. Beim Eintreffen stand die komplette erste Etage in Vollbrand, alle Bewohner (ein Erwachsener und fünf Kinder) hatten das Gebäude bereits verlassen. Der Brand wurde zunächst von einem Trupp im Innenangriff sowie der Drehleiter von..
Krefeld (ots) Die Feuerwehr Krefeld wurde heute um 0.35 Uhr zu einem Brand im Krefelder Zoo gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand das Affenhaus des Zoos bereits in Vollbrand. Es war schnell klar, dass das Gebäude aufgrund der starken Brandentwicklung nicht zu retten war. Daher wurde der Brand zunächst umfassend bekämpft , um die Ausbreitung..
Am Sonntagmorgen kam es im Stadtgebiet von Uedem zu einem Großbrand in einem Industriebetrieb. Im weiteren Einsatzverlauf wurden aufgrund der massiven Rauchentwicklung zur Unterstützung die Messeinheiten der Feuerwehren aus Duisburg, Krefeld, Viersen, Mönchengladbach und Neuss von der Leitstelle Kleve angefordert. Vor Ort wurden über mehrere Stunden hinweg an mehreren festgelegten Punkten Messungen durchgeführt, um eine..
FW-KR: Überseecontainer verursacht langen Feuerwehreinsatz Krefeld (ots) – Am Mittwochnachmittag um 16:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Metallfirma auf dem Sterkenhofweg in Krefeld Fischeln alarmiert. Hier beklagte sich ein Mitarbeiter beim Entladen des Überseecontainers über Unwohlsein. Daraufhin schloss er umgehend den Container und alarmierte die Feuerwehr. Im Einsatzverlauf stellte sich heraus, dass der Container..
Ein Anwohner der Kimplerstraße bemerkte dichten, schwarzen Rauch, welcher aus einem Kamin aufstieg und alarmierte die Feuerwehr. Nach Erkundung des betroffenen Kamins durch die Berufsfeuerwehr, konnte eine ordnungsgemäße Nutzung festgestellt werden. Die starke Rauchentwicklung war vermutlich durch das Abbrennen von restlichem Ruß im Abluftrohr ausgelößt worden. Nach wenigen Minuten in Bereitstellung konnten wir wieder Einrücken.
Ein Anrufer meldete eine Rauchentwicklung aus der Pelletkesselanlage auf der Bergheimer Straße. Unser HLF traf als erstes an der Einsatzstelle ein und die Mannschaft begann sofort damit, sich über eine tragbare Leiter Zugang zum Gelände zu schaffen und das Gebäude zu erkunden. Nach Eintreffen der Betreiberfirma wurde die Anlage anschließend auch von innen gründlich mit..
Am Samstagnachmittag befanden sich einige Kameraden auf der Wache. Eine Bürgerin kam auf die Wache und schilderte uns, dass aus einer Wasserschöpfstelle am Fischelner Friedhof unkontrolliert größere Mengen Wasser austreten würden. Wir informierten die Leitstelle per Telefon über den gemeldeten Schaden und fuhren mit unserem MTF zur gemeldeten Stelle. Vor Ort angekommen, konnten wir den..
Am Mittwochmorgen kam es im Keller eines Wohngebäudes zu einem Wasserrohrbruch, was vorerst einen Einsatz der Berufsfeuerwehr auslöste. Bei Eintreffen wurde festgestellt, das sich im dortigen Keller ein Pool befand und die dort befindlichen Chlortabs mit dem Wasser in Berührung gekommen waren. Die Berufsfeuerwehr setzte einen Trupp unter Chemikalienschutzanzügen ein, um das betroffene Objekt gefahrlos..
