Jahr: 2022

Brandmeldeanlage A1

Am Abend meldete eine Sicherheitsfirma telefonisch über den Notruf 112, dass ein interner Brandmelder eines Supermarktes am Nauenweg Alarm ausgelöst hat. Da der Löschzug der Feuerwache 1 bei einem Einsatz gebunden war, alarmierte der Disponent die Feuerwache 2 und den Löschzug Fischeln. Unser HLF traf als erstes ein und erkundete gemeinsam mit dem B-Dienst und..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

In der Nacht auf den 4. Advent wurden zunächst beide Wachen der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Oppum zu einem Brand an der Alten Linner Straße gerufen. Kurze Zeit später wurde die Alarmstufe erhöht, da vor Ort ein ausgedehnter Gebäudebrand festgestellt wurde. Es folgte ein sehr kräftezehrender und personalintensiver Einsatz. Meldung Presseportal Feuerwehr Krefeld, 18.12.2022..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

Es wurde ein Wohnungsbrand gemeldet. Vor Ort eingetroffen, konnte angebranntes Kochgut festgestellt werden, weshalb nur Lüftungsmaßnahmen vorzunehmen waren. Der Einsatz konnte nach einer halben Stunde beendet werden.

Wohnungsbrand

Ein Carport neben einem Einfamilienhaus brannte. Das Feuer hatte teilweise bereits auf die Fassade des Gebäudes übergegriffen. Die zuerst eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte das Feuer, durch den schnellen Einsatz von mehreren C-Rohren, zügig unter Kontrolle bringen. Wir standen mit unseren Fahrzeugen in Bereitstellung, mussten aber nicht mehr tätig werden.

Revision

Am Abend wurde von einem Anrufer ein unklarer Funkenflug auf einem Balkon im 1.Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Das HLF 1-2 und unser HLF trafen beinahe zeitgleich ein und erkundeten die Lage. Im 1.OG konnte ein Feuerkorb auf dem Balkon festgestellt werden, welcher den Funkenflug verursachte. Der Korb wurde mit der Kübelspritze unseres HLF abgelöscht und..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

Ein gemeldeter Wohnungsbrand sorgte für einen Einsatz in einem Mehrfamilienhaus auf der Hubertusstraße. Wir konnten die Anfahrt abbrechen, da die ersteintreffenden Kräfte angebranntes Essen feststellten, weshalb wir vor Ort nicht mehr benötigt wurden. Eine Person aus der betroffenen Wohnung wurde vom Rettungsdienst gesichtet.

Gewerbebetrieb Brand A2

Während der Wachbesetzung wurden beiden Wachen der Berufsfeuerwehr, mit unserer Tagesunterstützung und dem restlichen Teil unseres Löschzuges zu einer Feuermeldung in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Vor Ort standen wir im Bereitstellungsraum und warteten die Erkundung der Berufsfeuerwehr ab. Es konnten keine Schadensmerkmale festgestellt werden, weshalb der Einsatz zügig beendet werden konnte.